Ist es das richtige?

1 Antwort

Was du meinst ist ein Lizenzkey. Falls du Windows 11 Pro benutzt wäre dieser der richtige. Wenn du nicht weißt, welche Windows Version du benutzt, kannst du dies in den Einstellungen herausfinden. Teilweise funktionieren diese Keys aber auch Versionsübergreifend.

Ich möchte dich dennoch vor dem Kauf von so einem Lizenzkey auf bestimmten Website warnen. So eine Windowslizenz kostet für Privatkunden normalerweise um die 230€. Websiten, wie die von dir auf dem Screenshot gezeigte, die Windowslizenzen für nur wenige Euros verkaufen, tun dies oft illegal. Die Aktivierung funktioniert dann zwar meist trotzdem, allerdings drohen auch dir als unwissender Käufer Anklagen wegen Urheberechtsverletzung, Raubkopien, usw.. Wenn du so eine Lizenz also kaufst, gehe vorher sicher, dass die Website, bei der du kaufst, weitgehend seriös ist. Lies dir Bewertungen auf Seiten wie Trustpilot zu diesem Anbieter durch, und kaufe allgemein nicht bei kleinen, unbekannten Anbietern. Auch kannst du auf Nummer sicher gehen, indem du beim Kauf nicht deine realen persönlichen Daten, wie Name und Adresse angibst, sollten tatsächlich Behörden gegen Kunden aus der Datenbank dieses Anbieters ermitteln.

Grundsätzlich aber brauchst du nichtmal einen Lizenzschlüssel, um dein Windows weiterhin zu benutzen. Bei Windows 11 solltest du abgesehen von regelmäßigen Erinnerungen, die dich darum bitten, eine Lizenz zu aktivieren, das Betriebssystem fast ohne Einschränkung benutzen können.