Ist ein „großes“ Glas zerbrechlicher als ein kleines?

3 Antworten

Es hängt nicht direkt von der Kraft ab, sondern von der Masse, mit der du reinschlägst (nur die Faust, oder ein Hammer,...), und der Aufschlaggeschwindigkeit, wie schon alterzapp geschrieben hat. Beides zusammen ergibt die Schlagenergie, die durch das Glas abgebaut werden muss.

Hier wiederum ist die Masse des Glases wichtig und der Weg, den das Glas nachgeben kann, bevor es bricht. Beides ist beim großen Glas vorteilhafter. Es ist schwerer und es kann mehrere (Zehntel-)Millimeter nachgeben. Ich glaube also, dass bei gleicher Schlaggeschwindigkeit und gleicher Schlagmasse eher das kleinere Glas bricht.

Das kommt darauf an wie groß die Kraft und auch wie schnell die Aufschlaggeschwindigkeit ist. Also je nach dem hält Eins der beiden besser.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mechaniker, Techniker, Dipl. Ing

Das Kleinere, da wenn du in die Mitte schlägst die befestigung bei dem größeren weiter weg ist und somit instabiler ist oder?


HaarigerMeista 
Fragesteller
 24.04.2023, 22:21

ist die Frage 🤨

0
sunil132  24.04.2023, 22:23
@HaarigerMeista

Ich bin mir relativ sicher, dass das kleinere Stabiler ist, aber falls jemand mir widersprechen sollte bin ich gewillt darauf einzugehen. Das wollte ich damit ausdrücken :)

0