Ist ein Antidepressivum (Fluoxetin) ein starkes Medikament?

3 Antworten

Was bedeutet stark?

  • Effektivität der Wirkung: individuell sehr variabel, je nach Patient.
  • Nebenwirkungspotential: hängt vom Wirkstoff ab! Fluoxetin ist allgemein gut verträglich; anfänglich häufig Schlafstörungen und Übelkeit (vor allem die Übelkeit legt sich meist jedoch sehr bald wieder). Dass das Nebenwirkungsprofil vergleichsweise günstig ist, liegt daran, dass Fluoxetin relativ gezielt dort wirkt, wo es wirken soll (d.h. im Serotoninsystem, ohne bspw. gleichzeitig Histamin, Acetylcholin und andere Systeme zu stören). Eine mäßige Fluoxetin-Überdosierung wird dadurch bspw. meist gut vertragen, was auf manch anderes Antidepressivum bei weitem nicht zutrifft.
  • Fluoxetin (inkl. seine Abbauprodukte) hat eine lange Halbwertszeit, bleibt also lange im Körper. Außerdem hat es ein großes Wechselwirkungspotential mit anderen Arzneistoffen (das Problem lässt sich bei jungen Patienten, die nicht viele Arzneimittel einnehmen, meist gut lösen: beim Arzt und in der Apotheke einfach immer darauf hinweisen, dass Fluoxetin eingenommen wird). Das Wechselwirkungspotential hat in meinem Verständnis aber nichts mit Stärke zu tun.

Wenn Du unter 18 Jahren sein solltest, dann ist das nicht unbedingt das Mittel der Wahl.
Ob Fluoxetin ein starkes Medikament ist hängt in erster Linie von der Dosierung ab.
Wie bei allen Antidepressiva, wird es eingeschlichen und die Dosierung so lange erhöht, bis der Patient eine deutliche Besserung verspürt. Wieviel mg des Wirstoffes das sind ist individuell verschieden.
Wenn Du das verschieben bekommen hast, dann achte darauf, dass Dein Arzt Dich alle 4 Monate zur Blutabnahme und zum EKG einbestellt - zu Deiner eigenen Sicherheit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 20 Jahre meiner Frau, selbst Psychologin, zugehört &gelernt

ich nehme es seit vielen Jahren und bei mir hatte es noch keine Nebenwirkungen