Ist die Charakterisierung so gut?


07.10.2021, 19:03

Dies war meine Aufgabenstellung

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Lass es so 60%
Nein da solltest du nich was ändern, nähmlich... 40%

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein da solltest du nich was ändern, nähmlich...

Hallo TopfpflanzeXD!

Mir gefällt deine Charakterisierung sehr gut, weil du den Kern der Figur bis zu einem bestimmten Punkt der Novelle erfasst und dargestellt hast! Das Ende fällt bei deiner Charakterisierung aber weg, bzw. sehr knapp aus!

Vielleicht könntest du die äußeren Merkmale von Wenzel in deiner Charakterisierung etwas mehr zusammenfassen. Letztendlich sollen sie ja vor allem erklären, wieso er als polnischer Graf angesehen wurde.

Wo trifft Wenzel zum ersten Mal auf Nettchen?

Wie interpretiert sie seine Schüchtenheit?

Bei der direkten Rede werden Anführungszeichen, bei indirekter Rede keine Anführungszeichen und Konjunktiv etc. verwendet (https://de.wikipedia.org/wiki/Indirekte_Rede), das solltest du korrigieren.

Hier noch ein paar einzelne Korrekturen in der Rechtschreibung, Grammatik und Kommasetzung:

- als einen polnischen-

- ist ein armes Schneiderlein hast du doppelt geschrieben

- starb aber früh,(Komma)

- an der er sehr hing

- bei dem örtlichen Schneidermeister in die Lehre (fehlt)

- am Ende der Novelle

- Diesen Satz verstehe ich nicht : Er ist der Märtyrer eines weiten dunkelgrauen Radmantels...

- Melchior Böhni

- dies ist auch der Grund dafür, dass er einen Teil...

- Angewohnheit, viel nachzudenken, und (Kommata)

- treu gegenüber Nettchen und seiner Mutter

- dankbar

- viel gelogen, was... (Komma)

- Job suchen können, anstatt...

- behauptet, eine polnischer Graf zu sein. Dieser Titel wurde ihm aus Naivität von den Goldachern zugeschrieben. (Komma und neue Formulierung)

LG

gufrastella


TopfpflanzeXD 
Fragesteller
 07.10.2021, 19:01

danke sehr hilfreich ich werde es verbessern

1
TopfpflanzeXD 
Fragesteller
 07.10.2021, 19:07

Das mit dem märtyrer seines mantels steht auf s. 6 z. 8 der nouvelle und „märtyrer“ bedeutet soviel wie:

jemand, der sich für seine Überzeugung aufopfert

1
gufrastella  07.10.2021, 19:28
@TopfpflanzeXD

OK, danke, jetzt kann ich es besser nachvollziehen! Vielleicht kannst du den Satz, der ja wichtig ist für die Charakterisierung, in ein Deutsch umformulieren, das der heutigen Zeit entspricht.

0
TopfpflanzeXD 
Fragesteller
 07.10.2021, 20:11
@gufrastella

Haha ja kann ich probieren 😅 die Novelle ist aus dem jahr 1874 daher kommt das 😅😅

1
TopfpflanzeXD 
Fragesteller
 07.10.2021, 19:19

Und die wörtliche rede waren zitate wofür wir ein arbeitsblatt mit satzstellungsvorschlägen bekommen haben. Das stimmt schon so

1
Lass es so

Haben damals in der 8. das gleiche gemacht und finde dein Text ganz gut also lass es so :)


TopfpflanzeXD 
Fragesteller
 07.10.2021, 18:09

Dankeeeee ☺️

0