Ist Deutschland ein atheistisches Land?

8 Antworten

Bald ist es so weit. Die beiden großen Kirchen machen noch 51 % der Bevölkerung aus, Tendenz sinkend. Die Zahl der Gottesdienstbesucher sank bei den Katholiken von 10 bis 12 Millionen im Jahr (1950 bis 1970) auf 2 Millionen (2019).

Bei den Evangelischen ist es noch drastischer: Nur 4 % gehen am Sonntag in den Gottesdienst. Die Gottesdienste sind fast schon interne Treffen von Ehrenamtlichen und einigen älteren Traditionschristen. Kein Wunder, denn die Predigten klingen meist wie Aufrufe von grünen und linken Aktivist_Innen. Wer will sich das am Sonntagmorgen antun?

Eine andere Frage ist, ob die europäische Kultur ohne ein lebendiges Christentum bestehen kann, v. a. wenn der Islam an die Türen klopft. Die vielen Atheisten sind dem Islam gegenüber hilflos.


Trizia  14.01.2022, 19:18

Die Frage ist, ob das Christentum überhaupt Bestand haben kann, wo viele Christen nicht mehr christlich sind. Jedenfalls nicht christlicher als manche Atheisten.

1

Leider nicht.

Wir sind noch nicht einmal ein säkularer Staat so lange das Hobby der Verehrung von Phantasiefiguren, "Religion" nicht mit allen anderen Freizeitbeschäftigungen vollkommen gleichgestellt ist. So lange an öffentlichen Schulen das private Hobby "Religion" als Schulfach existiert.


Bgvubzbzbzbzgzg 
Fragesteller
 14.01.2022, 17:01

Warum leider?

0
MuninDerRabe  14.01.2022, 17:55
@Bgvubzbzbzbzgzg

Weil es immer noch nicht strafbar ist arglose Kinder mit einem "Gottes" - Wahn zu infizieren, ihnen unsichtbare imaginäre "Gott" - heiten als real existent einzureden.

0
Bgvubzbzbzbzgzg 
Fragesteller
 14.01.2022, 18:02
@MuninDerRabe

Bei euch muss immer alles gleich strafbar sein.. Die Kinder werden doch für nichts gezwungen sie selbst dürfen später entscheiden wie sie Leben wollen. Hast Du etwa Angst vor Religionen, oder wie? Wenn ein Mensch nicht an Gott glaubt, dann wird er immer an etwas anderem glauben..

0

Würde ich so nicht sagen. Es treten zwar immer mehr aus der Kirche aus. Gerade im letzten Coronajahr.

Das liegt aber wohl eher am untauglichen Bodenpersonal der Kirchen. Juden sind sehr gläubig. Muslime zum großen Teil auch. Buddhisten ebenso.

Du mußt auch die anderen Religionen mit einbeziehen.

In Deutschland sind knapp 45.000.000 Millionen Einwohner Mitglieder christlicher Glaubensgemeinschaften .

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1233/umfrage/anzahl-der-christen-in-deutschland-nach-kirchenzugehoerigkeit/

Desweiteren viele Christen, die ldiglich aus der Kirche ausgetreten sind. Dazu kommen noch einmal rund 4,5 Millionen Muslime..... weitere Gläubige bleiben erst einmal ungenannt.

Noch nicht, - aber wenn das mit den Kirchenaustritten so weiter geht, wohl bald!


Ldlfkd  14.01.2022, 16:58

Nur weil man aus der Kirche austritt, legt man seinen Glauben nicht automatisch ab.

1
Stier1240  14.01.2022, 17:26

Quatsch!

Wer aus seinem Fussballverein austritt, wird auch nicht automatisch Karnickelzüchter :-)

0