Ist der Wltoys A-979-B gut?

2 Antworten

Gut, ist ja leider nicht so richtig definiert. Deshalb schreibe Ich Dir mal was ich von so einem RC Car halte und mache Dich auf ein paar Dinge aufmerksam, Die Dir beim lesen der Anzeige nicht sofort ins Auge gefallen sind.

  • 1/18 - Das auto ist für ein RC Car relativ klein. Der "Normale" Maßstab für die gägigen kleineren Offroad RC Cars ist 1/10 der für die etwas größeren 1/8 dann gibt's noch 1/5 das ist dann schon ziemlich riesig. 1/18 ist aber tatsächlich klein.
  • 4 WD ist Allrad, das dürfte klar sein, bei einem so preiswerten Auto bedeutet das aber noch mehr Teile. Vielleicht sollte man auf 2 WD setzen, wenn es sehr günstig sein soll.
  • 70 km/h - ist eine ziemlich hohe Endgeschwindigkeit für ein so kleines Auto. Dass das Auto auf dem Bild mit einem Bürstenmotor eine so hohe Endgeschwindigkeit erreichen kann ist imho. ausgeschlossen. Gemeint ist also eine Werbeaussage, Die Dich irgendwie blenden soll. Wenn Das Auto 20 km/h läuft ist es auch noch schnell, i.d.r. völlig ausreichend. Häufig ist irgendwo ein Sternchen, dass Das Auto, mit nicht im Lieferumfang enthaltenen Komponenten auf so eine Geschwindigkeit getunt werden kann. Die Komponenten sind aber dann teurer als das ganze Auto. Im Schlechtesten Fall ist von einer "Maßstäblichen" Geschwindigkeit die Rede. Das Wären bei 1/18 dann 3.88 km/h das wäre dann wirklich langsam. Würde aber die Bezeichnung Crawler erklären. "Crawler" ist nämlich eine Klasse von RC Cars die für das langsame "Krabbeln" über Hindernisse gedacht sind.
  • WL Toys - Ist eine große Chinesische Marke für technisches Spielzeug. Nicht die schlechteste. Die Artikel werden aber meist unter verschiedenen Marken vertrieben. Was schwierig sein kann ist die Ersatzteilversorgung. Zwar gibt es grundsätzlich oft passende Teile, die zu identifizieren kann aber fast unmöglich sein.

Zum Schluss noch der Ultimative Tipp zum RC Car. Kaufe ein RC Car, nur dort, wo die wichtigsten Erstatzteile auch vorrätig sind. Ein Auto bei dem Der Querlenker gebrochen oder ein Stoßdämpfer gerissen ist, bleibt für Ewig unbrauchbar, wenn Du das Teil nicht bekommst. Bei RC-Cars geht auch bei sorgfältigem Umgang beim Fahren quasi immer etwas kaputt. Die Teile sollten also leicht und schnell beschaffbar sein.

Mein Rat, leg was das Budget angeht noch mal die gleiche Summe oder etwas mehr drauf. Dann bekommst Du ein brauchbares 1:10 Auto.

Ein Bisschen Geld solltest Du auch noch in einen 2. Akku (30,- €) und in ein etwas schnelleres Ladegerät anlegen. (50,- €)