Ist das Schimmel an der Decke (bin unsicher)?

3 Antworten

Hi sieht aus als wäre da mal was überstrichen worden. Gehe mit einem Schimmelreiniger drüber nach der Anleitung die dabei ist. Sicher kann dir das niemand sagen ob es das ist oder nicht. Ich hatte schon eine Garage die sah aus als wäre alles extrem Verschimmelt. War aber nur dreck.
wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest behandelst du es mit einem antischimmel mittel

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hilfe1234123 
Fragesteller
 27.11.2022, 02:31

Dankeschön! Das werde ich auf jeden Fall tun, habe mir gestern anti Schimmel Spray im Baumarkt gekauft!

0

Hallo Hilfe1234123,

zu mindestens

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjo5a3Egcz7AhVNUcAKHa2eDB8QFnoECBEQAw&url=https%3A%2F%2Fwww.betten.de%2Flexikon%2Fstockflecken.html&usg=AOvVaw0P8TG4VprfCHvN3LpLEGO5

Auszug daraus

Unter Stockflecken sind kleine gelblich, bräunliche Verfärbungen (meist in Form von Pünktchen) auf Textilien, an Zimmerwänden und Tapeten zu verstehen. Im Prinzip handelt es sich dabei um einen Feuchtigkeitsschaden, der wahrscheinlich von Schimmelpilzen herrührt.

Hilfe1234123 
Fragesteller
 26.11.2022, 15:14

Dankeschön! Wie bekomme ich das nun weg??? Weiß jetzt was das ist und weiter?

0
Norina1603  26.11.2022, 15:34
@Hilfe1234123

Aus dem Link, da steht alles drinnen

Wie können Stockflecken behandelt und entfernt werden?
Verschiedenen Hausmittel haben sich bei der Entfernung von Stockflecken bewährt. Je nachdem welche Oberfläche betroffen ist, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:
Bei Stockflecken auf Büchern oder Dokumenten helfen Hausmittel in der Regel nicht weiter. Sie müssen von einer Fachkraft behandelt werden. Restaurator*Innen sind bei Schimmelbefall auf Papier der richtige Ansprechpartner.
Auf Tapeten und Wänden geht es auch darum, die Ursache zu ermitteln und zu beseitigen, damit keine neuen Stockflecken entstehen. Fehlende Dämmung oder Wärmebrücken können neben Undichtigkeiten im Dach oder den Außenwänden der Grund für zu viel Raumfeuchtigkeit sein. Eine bessere Lüftung oder ein Luftentfeuchter können hier Abhilfe schaffen. Die Flecken selbst können mit einem chlorhaltigen Spezialmittel entfernt werden, was aber sowohl gesundheits- als auch umweltschädlich ist. Daher sollten Sie bei der Anwendung auf jeden Fall Handschuhe tragen und gut lüften. Bitte beachten Sie unbedingt die Anweisungen auf dem Reinigungsmittel. Als umweltfreundlichere Alternative bietet sich die Behandlung mit Essig an.
0

Die kleinen schwarzen Punkte sind kein Schimmel. Das ist einfach nur eine schlecht gestrichene Decke die vorher sinnvollerweise gespachtelt hätte werden müssen.

Das Gelbliche, schwer zu sagen...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sachverständiger für Schimmelpilz im Wohnungsbau