Ist das ok, wenn man seine Religion versteckt?

7 Antworten

In Religionen beschreiben Menschen ihre Vorstellungen von Gott, aber keine Religion schafft es Gott so zu beschreiben, wie ER wirklich ist.

Ich bin Christ für mich zählt die Religion nicht. Jesus Christus ist kein Religionsstifter, ER hat uns das Evangelium, die Frohe Botschaft, Es ist vollbracht, gebracht. Das bedeutet, dass die Trennung des Menschen von Gott (die Sünde) aufgehoben ist. Der Mensch wurde durch den Opfertod Jesu Christi, am Kreuz von Golgatha, wieder mit Gott versöhnt. Jeder, der an Jesus Christus glaubt, wie die Schrift sagt, ist ein Sohn oder einer Tochter Gottes und trägt das ewige Leben in sich.

Also glaube nicht an eine Religion, sondern an einen lebendigen Gott, der dich liebt, dich behütet, versorgt und leitet.

LG von Manfred

Religion ist definitiv etwas, das man seinen Kindern näherbringen sollte, aber diese dann auch selbst entscheiden lassen muss. Die persönliche Auslebung und Auslegung von Religion sollte einem niemand vorschreiben


Helper23221 
Fragesteller
 11.07.2023, 21:09

Danke<3

0
Bodesurry  12.07.2023, 08:03

Gut geschrieben!

0

In Deutschland herrscht erstmal Religionsfreiheit. Generell, du alleine entscheidest, ob du gläubig sein willst oder nicht, bzw WIE SEHR du gläubig bist. Das können weder deine Eltern noch sonst wer bestimmen. Außerdem bist du nur deswegen keine schlechtere Tochter aus meiner Sicht..., deine Mutter sollte dir lieber diesbezüglich kein schlechtes Gewissen machen... ich sag ja immer, der Glauben (allgemein jede Religion damit gemeint) sollte einen STÄRKEN und nicht SCHWÄCHEN. Also von sich so irre machen lassen halte ich selbst nichs, auch wenn ich selbst gläubig bin. Aber sobald es so eine fanatische Richtung einschlägt, wo man nur in Angst lebt, nicht mehr auf sein Gefühl hört und sich + seine Freiheit einängt, sehe ich es kritisch. Dir muss im Endeffekt dein Glauben gut tun, nicht in irgendwelche Zwänge stecken. Vergleiche dich dabei nicht mit anderen, weil jeder Glauben ist irgendwie individuell und was Persönliches mit Gott alleine.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hm...

Kein Problem,

solange du Ihn (Jes.45,5)

nicht verleugnest (Mt.10,33),

wie es Einige tun (Offb.12,9; 17,1-4).

Woher ich das weiß:Recherche

eine gute Freundin von mir hatte genau das gleiche Problem. Du könntest eventuell zu einer Beratungsstelle gehen, die Dir dabei helfen, die Konflikte zu bewältigen. Es wird sehr schwer werden, aber der für Dich bestimmte Weg wird sich herauschristalisieren.