Ist das hier auf dem Bild Internetanschluss?

6 Antworten

Die dreier Dose mit den Länglichen Schlitzen unten rechts, ist die TAE; Telefon Anschluß Dose. Die mittige musst du nehmen Daher kommt.

wenn gebucht!

Das DSL Signal. Jeder DSL Router (wie deine FritzBox) hat dafür ein passendes Anschlusskabel dabei.

Rechts davon ist die Dose fürs Kabelfernsehen. Was darüber ist, ist leider nicht zu erkennen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

stud3232 
Fragesteller
 04.09.2022, 23:53

danke! und wird die Fritzbox dann direkt die verfügbaren Anbieter erkennen?.. Oder wie schließe ich einen Vertrag ab?..

0
MarSusMar  05.09.2022, 00:10
@stud3232

https://www.check24.de/dsl/

Checkt welche Anbieter möglich sind und zu welchen Konditionen. Dsl Geschwindigkeit zu Preis) Da kannst du dann gleich einen Vertrag abschließen.

hast du einen Vertrag, bekommst du ein Schaltdatum, ab da liegt das Signal auf der Leitung.

P.S. Das Signal kommt, egal für welchen Anbieter, du dich entscheidest, von der Telekom. Die sind Leitungsinhaber. Die sind zwar etwas teurer. Die Kunden haben aber auch den direkten Draht, wenn es mal nicht so klappt wie es soll.

Jeder andere Anbieter muss eine Störung aufnehmen und an die Telekom weiter geben. Das kann dann schon mal einige Stunden bis Tage dauern.

0
flauski  05.09.2022, 01:20

Ergänzung, die Kabeldose/Coaxdose könnte auch für einen Anschluss funktionieren. Aber da müsste man, genau wie bei der DSL-Dose auch, erst einmal klären, wie die Kabel in dem Gebäude verlegt sind und ob das überhaupt ein Kabelanschluss ist. Auch bei der Telefondose wäre aufgrund der Angaben aus der anderen Frage zur Immobilie erst einmal zu klären, ob das überhaupt ein separater Anschluss ist.

0
MarSusMar  05.09.2022, 09:35
@flauski

Das merkt er dann beim Check😉.Ist also unnötig zu erwähnen.

0

Also einen LAN-(Internetanschluss) sehe ich hier nicht. Nur rechts die Anschlüsse für den Fernseher.

Schau am Besten mal hier:

https://youtu.be/ZhUe36m0XvM

Ja, über die ganz linken Telefondosen / TAE - Dosen lässt sich auch DSL betreiben. Es kommt allerdings drauf an, was für eine Box bzw welche Kabel du hast. Schau dir am Besten mal das Video an.

links unten ist die Telefondose, da nimmste den mittleren von den 3 Eingängen und steckst da das Telefonkabel rein und das andere Ende in das Modem.

solltest du ein Modem ohne Kabel haben, brauchste ein RJ45 Kabel

Woher ich das weiß:Hobby – beschäftige mich seit Anfang der 90er mit PC & Konsolen

stud3232 
Fragesteller
 04.09.2022, 23:42

also es ist kein DSL anschluss?

0
stud3232 
Fragesteller
 04.09.2022, 23:45
@xxCORNHOLIOxx

aaa, das stimmt! Ich glaube, meine Fritzbox hat auch so ein Kabel!

0
stud3232 
Fragesteller
 04.09.2022, 23:48
@xxCORNHOLIOxx

aber wen kontaktiere ich um einen Vertrag abzuschließen?.. Wird die Fritzbox mir Optionen zeigen welche Anbieter es gibt?..

0
xxCORNHOLIOxx  04.09.2022, 23:55
@stud3232

die Fritzbox zeigt dir nicht an wo du was bekommst,

je nach dem welche Fritzbox du hast und welche Geschwindigkeit bei dir Verfügbar ist, kanste deine vorhanden FritzBox nutzen oder musst ne neue kaufen

du kannst bei der Telekom, Vodafone, 1&1, usw.. DSL Vertrag abschließen,

du kannst auch auf Check24 oder anderen Vergleichsportalen nachschauen, wo es am günstigsten ist und wo du das meiste bekommst für dein Geld.

über den Link

https://www.telekom.de/netz/dsl-vdsl-lte-verfuegbarkeit

kannste aber erstmal schauen welche Geschwindigkeiten bei dir überhaupt verfügbar sind

1

Ach Du Heimatland😱

Hast Du mal die fünf großen Anbieter (Telekom, Vodafone, O2, 1&1, Pyür) abgeklappert und ein Speedtest an deiner Adresse machen lassen? Wenn ja, was wäre denn theoretisch drin?

Weil heut zu Tage kommt Internet aus der TV Dose und nicht mehr aus der Telefondose. Dafür bräuchtest Du aber eine TV-Dose mit dem Koax-Anschluss in der Mitte.

Bild zum Beitrag

 - (Internet, WLAN, Router)

stud3232 
Fragesteller
 04.09.2022, 23:57

Gibt es Nachteile wenn es aus der Telefondose kommt?..

0
Schrennzo  05.09.2022, 00:09
@stud3232

Die Geschwindigkeit auf jeden Fall. Es sind theoretisch 300Mbit über die Telefonleitung möglich, erschwert aber glaube ich den Betrieb von mehreren Telefonen und Internet gleichzeitig. Bin leider kein Fachmann, kann aber so viel sagen, dass mir die Telekom schon bei einer 100er Leitung eine neue Dose installiert hat. Das hängt bestimmt von dem Netz in der Straße/Haus ab.

0
flauski  05.09.2022, 01:27
@Schrennzo

Sorry ist Klugscheisserei, aber VDSL2 hat eine bidirektionale maximale Datenrate von 400MBit/s.

In der Praxis hast Du Recht, 300MBit/s down und 100MBit/s up ist damit so ungefähr das, was man maximal bekommen kann.

1
Schrennzo  05.09.2022, 05:33
@flauski

Danke für deine Klugscheißerei. Ich bin immer froh hier was dazulernen zu können.

0
xxCORNHOLIOxx  04.09.2022, 23:59
Weil heut zu Tage kommt Internet aus der TV Dose und nicht mehr aus der Telefondose.

nicht jeder hat einen Kabelanschluss

0
Schrennzo  05.09.2022, 00:06
@xxCORNHOLIOxx

Das ist mir auch klar. Aber wenn die Telekom zum Beispiel sagt, dass an der Straße 500Mbit Anliegen, dann installieren die auch die passende Dose. Das hab ich schon zwei mal durch. Irgendwann sind mal alle Gebäude umgerüstet. An sonsten würde ich mal zu meinem Vermieter gehen und den um einen neuen Anschluss bitten. Wenn er der Eigentümer des Hauses ist, kann er sich an hier an die Telekom wenden.

0