Keinen Internetanschluss in der Wohnung?

6 Antworten

kein Breitbandanschluss vorhanden

Es bedeutet wohl, dass da kein Telefonanschluss(DSL), Glasfaser oder TV-Kabelinternet in deiner Wohnung verlegt ist.

Ich würde mal (mit der neuen Adresse) Internetanbieter suchen, vielleicht geht ja doch was. Zur Not, dann per Mobilfunknetz (LTE oder 5G) mit einem Mobilfunk Router (benötigt eine kostenpflichtige SIM-Karte, wie ein Smartphone) realisieren.

Hier z.B. ein Vergleichsportal um Anbieter zu finden: https://www.verivox.de/dsl-vergleich/

PS:

Ein günstiger Anbieter (0,99€/Tag) könnte z.B. https://www.freenet-funk.de/ sein, nur Online bestellbar.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Recherche

Das bedeutet dass ein Internetzugang nicht im Mietpreis enthalten ist. Du musst also schauen welche Technischen grundlangen vorhanden sind (Telefon-Kupfer-Kabel, Glasfaser, TV-Kabel, Sat, 5G etc.) in der neuen Wohnung vorhanden sind. Dann kannst du dich nach einem Internetprovider deiner Wahl umschauen der diesen Anschlusstyp anbietet und bei diesem dann gegen ein Endgeld einen Internet Anschluss bestellen, das kann dann je nach Technik und Anbieter noch mal ein paar tage bis Monate dauern bis du den Anschluss dann hast.

Es bedeutet das die Kosten für Internet Zugang NICHT darin Enthalten ist.

Es steht dir frei für den Internet Zugang selbst zu Sorgen wie du Ihn haben willst.

Bei mir war eine Internet Verbindung schon dabei aber sehr Schwach , gegen Aufpreis hab ich somit G/Bit drin. Ebenso auch Kabelfernsehen , musste nur für das Kabelmodul einen Antrag stellen, hab es kostenlos dazu bekommen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Normalerweise legt der Anbieter bei Bedarf einen Anschluss in den Keller des Hauses. Für die Verlängerung in die Wohnungen ist der Hausbesitzer vorrangig zuständig. Wenn er es aber nicht macht, ist derWohnungsmieter gekniffen.

Ja das heißt es. Einen Breitbandanschluss musst du ggf. selbst besorgen!