Ist Arbeit oder Schule schwieriger?

9 Antworten

Ich denke es kommt ganz darauf an wie leicht man es sich selbst macht. Wenn man sich in der Schule hohe Ziele setzt (was man meiner Meinung nach immer sollte), also 1-er Schüler*in werden, macht man es sich automatisch auch schwieriger. Aber genau so ist es auf der Arbeit auch. Wenn du dich bei deinem Chef beliebt machen willst (OHNE DICH EINZUSCHLEIMEN!), musst du dafür auch einiges tun z.B. Überstunden oder sonst was.


Hacker48  29.12.2021, 17:44

Klar, aber ich mache lieber 20 Überstunden als 5 Stunden auf ein Fach zu lernen, das mir nicht liegt, das mich nicht interessiert und dessen Lehrkraft mich nicht leiden kann - wohlwissend, dass ich trotzdem keine 1 herausholen kann, weil Sprach-, Natur-, Sozialwissenschaften (...) mir nun mal nicht liegen.

0

Arbeit ist zwar anstrengender, aber Schule ist sehr viel schwieriger. Allein schon deshalb, weil man sich täglich mit vielen Themen auseinandersetzen muss, die einen nicht im Geringsten interessieren und die einem gegebenfalls auch nicht besonders liegen.

Dazu kommt, dass Arbeit vergleichsweise gleichförmig verläuft und der Druck geringer ist. Im schlimmsten Fall verliert man den Job und sucht sich einen Neuen. Aber ein in die Hose gegangener Abschluss lässt sich nicht so leicht gerade biegen und begleitet länger.

Glaub mir, Schule ist weitaus leichter als Arbeit.

5 Stunden täglich in der Schule zu sitzen, kann man nicht damit vergleichen, täglich 9 Stunden körperlich schwere Arbeit zu verrichten.

Ich habe damals eine Mittelschule besucht. Meist hatten wir von 08:00 - 13:00 Uhr Unterricht. An einem Tag bis 16:00 Uhr, und an einem anderen Tag nur bis 11:15 Uhr.

Natürlich lässt sich eine Mittel- oder Realschule nur schwer mit einem Gymnasium vergleichen.

Aus Erfahrung würde ich Schule mal mit einem leichten Bürojob vergleichen, nur eben, dass Schulzeiten viel kürzer als Arbeitszeiten sind.

Kommt auf dei Arbeit und die Schule an. Sein Abitur zu absolvieren ist schwieriger und anspruchsvoller, als im Netto an der Kasse zu sitzen.

Dahingegen ist es als Arzt oder sogar Chirurg aber wieder schwieriger und anstrengender.


Velbert2  29.12.2021, 18:23

Die Abiturarbeiten dauern aber nur Tage. Die Arbeit viele Jahre lang.

0
Domi307736  29.12.2021, 18:27
@Velbert2

Es geht nicht nur um die Abschlussprüfung. Das ganze Jahr über wird man geprüft. Hat man in einer Schulaufgabe 0 Punkte, hast du ein Problem. Dieses halbjahr alleine hatte ich jede einzellne Woche 3 schriftliche Prüfungen und min. 1 Mündliche Note. Die letzten Wochen waren für mich die Hölle und selbst jetzt in den Ferien schreibe ich meine Facharbeit und wiederhole Stoff der letzten Klasse. Als Kassierer hast du irgendwann deinen Rythmus. Es ist zwar auf Dauer vielleicht einseitiger und langweiliger, aber garantiert nicht schwieriger.

0
Hacker48  29.12.2021, 18:33
@Domi307736

So ist es. Und selbst als Arzt hast du irgendwann deinen Rhythmus. So etwas, wie Notfallchirurgie jetzt mal ausgenommen.

1
Domi307736  29.12.2021, 18:40
@Hacker48

An sich guter Punkt, aber ich finde es trotzdem schwieriger. Du hast ja nicht jeden Tag dauerhaft den gleichen Patienten mit den gleichen Beschwerden. Du musst ja Situationsbedingt handeln und eine große Menge an Inforamationen anwenden.

Für mich wäre es auch irgendwann einfach diese ganzen Prüfungen zu schreiben, wenn ich 10 Jahre lang ABitur machen würde. Alleine als Wiederholer hat man es viel einfacher. Das sehe ich zumindest an den Wiederholen in meiner Klasse, die kaum lernen und trotzdem gute Noten schreiben, weil sie es vom letzten Jahr kennen.

Wenn man vergleicht: sagen wir ich mach 2 Jahre Abitur. In diesen Jahren komme ich nur gut vorran, wenn ich mich viel anstrengen und fleiß zeige. Ein frisch ausgelernter Arzt wird in den 2 Jahren auch nicht so sicher sein, wie einer, der bereits 30 Jahre im Geschäfft ist.

Dazu kommt natürlich, dass es von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist. Ich bin Durchschnitt. Ich habe gute Noten und arbeite viel dafür. EIn Hochbegabter hat perfekte Noten und lernt gar nicht Zuhause.

Ein begabter Arzt kann es vielleicht von Anfang an richtig gut und empfindet alles als leicht. Ein andere Arzt hat im Studium viel gekämpft und muss erst mal reinkommen.

Aber Alles in Allem gibt es kein wirkliches Leichter/Schwieriger. Es ist subjektiv. Der eine hats leichter, der andere nicht.

LG

0

Arbeit (in den allermeisten Fällen)

Weil:

  • Keine Monate Ferien , sondern vergleichsweise nur wenige Tage
  • Je nach Tätigkeit teils anstrengender als ein paar Seiten zu lesen, zu verstehen und einige Aufgaben zu erledigen
  • Zeitaufwendiger, keine Pausen alle 2 Stunden