Irgendwann Kontaktabbruch oder lieber nicht?

2 Antworten

Ich würde den Kontakt nicht abbrechen. Ich kann es auch gut verstehen, das sie sich nach deinem Auszug neu orientiert hat, zum einem um zu sparen, zum anderen wohl auch, um nicht mehr als nötig in Ordnung zu halten. Sie hat dich aufgenommen, das ist für mich eigentlich selbstverständlich. Beleidigungen ist schon ganz schön übergriffig, jedoch kann hier auch niemand einschätzen, wie euer Verhältnis vor deinem Auszug zu ihr und ihrem Partner war. Das sie sich durch deinen Einzug wieder mehr einschränken und Rücksicht nehmen muss, wird sie sicherlich auch etwas belasten. Es ist nun auch für Eltern eine enorme Umstellung, wenn die Kinder ausziehen, man orientiert sich neu, mit Partner Plänen, Tagesabläufe etc. und gewöhnt sich daran und kurze Zeit später wird wieder alles auf den "Kopf gestellt". Das ist nicht böse gemeint, aber manchmal habe ich den Eindruck, das erwachsene Kinder sich nicht vorstellen können, das auch Eltern noch ein Leben haben. Brichst du jetzt den Kontakt ab und siehst es irgendwann ein, das du sie eventuell auch erstmal wieder aus ihrer Bahn geworfen hast, wäre es an dir dich zu entschuldigen, das ist wahrscheinlich viel schwerer als jetzt noch durchzuhalten bis du ein Zimmer etc gefunden hast. Ist nur meine Meinung. Ich wünsche dir alles Gute.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

anonym08158  03.08.2023, 00:49

PS: und nein, du bist nicht undankbar, es ist sicherlich für euch beide eine neue Situation, über die ihr im Vorfeld nicht nachgedacht habt. Ich hoffe, ihr könnt euch bei einem Glas Wein über alles aussprechen.

0

Erinnert mich an meinem Vater, voll der Kontrollfreak.

Bei dem hab ich's auch nicht lange ausgehalten:

Bin eigentlich von meiner Mutter ausgezogen zu ihm, doch es ist ganz anders bei ihm zu wohnen, im Gegensatz zu "nur auf Besuch kommen". Nach 1-em Monat hab ich dann endlich ne eigene Wohnung gefunden und bin sofort ausgezogen.

Bei dir wird's wohl schwierig: Kannst du nicht zu deinem Vater ziehen oder zu anderen Verwandten, wie Oma, Opa, Tanten Onkel? Sonst wirst du dir wohl ein sehr kleines, günstiges WG-Zimmer suchen müssen, um nicht auf der Straße zu landen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Annawaldemann 
Fragesteller
 02.08.2023, 21:57

danke für die Antwort, da ging es dir wohl ähnlich wie mir, meine Eltern haben sich getrennt, ich bin bei meinem Vater geblieben weil er verlassen wurde, er ist leider ein Alkoholiker der schlimmen Sorte und möchte mir wahrscheinlich auch nicht helfen, sonst habe ich niemanden so wirklich. Ich denke dass das mit der Wohnung klappt. Ich weiß nur nicht wie ich mit meiner Mutter weiter machen soll… wie machst du das ?

0
Annawaldemann 
Fragesteller
 02.08.2023, 21:58
@Annawaldemann

Also ich bin von meinem Vater zur Mutter dann später und dann hat sie sich eben eine Wohnung gesucht und nun bin ich auf dem Sofa (nochmal zum Verständnis)

0
Anonymer1Alfred  02.08.2023, 22:03
@Annawaldemann

Kontaktabbruch, weil meine Mutter mit einem Wüterich und Choleriker zusammen ist. Also, ein mieser Stiefvater, wie man ihn sich vorstellt.

0
Annawaldemann 
Fragesteller
 02.08.2023, 22:16
@Anonymer1Alfred

Mein Stiefvater ist auch nicht gut, er macht sich so oft über mich lustig wenn es mir schlecht geht, wobei er auch viele Dinge tut… aber ehr wegen meiner Mutter…

wie kann man drüber hinwegsehen ?

0