Ipad oder laptop?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Aloha!

Das kommt wohl darauf an, was du damit machen möchtest. Beide Geräte sind durchaus zu gebrauchen, ich benutze sowohl mein MacBook, als auch mein iPad. Wie dir bereits aufgefallen ist, sind beide Geräte für Gaming nicht wirklich tauglich. Auf dem iPad gibt es bestimmt ein paar nette Spiele, aber Spiele mit intensiver Grafik erfordern einen vollwertigen Computer mit dedizierter Grafikkarte.

Willst du das Gerät denn in die Schule mitnehmen? Wenn ja, dann nimm das iPad. Im Unterricht ist es wirklich praktisch, Notizen digital anzufertigen. Präsentationen kann man auch am iPad erstellen, beispielsweise mit Keynote oder PowerPoint. Ein Nachteil am iPad ist, dass die Unterstützung für externe Monitore furchtbar ist. Hier wird einfach nur der iPad-Screen gespiegelt, also im Format 4:3. Nur ganz wenige Anwendungen nutzen den Platz vom externen Monitor wirklich aus.

Das MacBook ist für komplexere Anwendungen perfekt, also für aufwendigen Videoschnitt, Bildbearbeitung und auch alles, was mit 3D-Programmen zu tun hat. Da gibt es kaum gute Alternativen für das iPad. Für einen produktiven Workflow ist iPadOS, meiner Meinung nach, nicht geeignet. Das Multitasking von macOS ist praktischer, allerdings wird es hier auch schnell unordentlich. Man muss natürlich auch bedenken, dass man handschriftliche Notizen am MacBook vergessen kann.

Eine weitere Alternative wäre ein Microsoft Surface. Handschriftliche Notizen sind hier ebenfalls möglich, außerdem hat man eben Windows, also ein vollwertiges Desktop-Betriebssystem. Grundsätzlich funktionieren alle Programme, allerdings zahlt man ordentlich, wenn man eine gute Leistung möchte. Zudem werden die Geräte heiß und laut, wenn man sie an das Limit treibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich benutze Apple-Geräte zum Arbeiten.

Ich bin ein größerer Fan von Laptops. Du kannst auch einen Emulator auf dem Laptop installieren und damit jedes Mobile Game auch am Pc spielen. Dazu hat der Laptop mehr leistung, mehr speicher, größeren bildschirm, angenehmere Tastatur. Also ich würde mir auf jeden Fall den Laptop holen

Woher ich das weiß:Hobby – Bin ein sehr Wissbegieriger Mensch

Du brauchst irgendwann einen PC/Laptop um Bewerbungen zu schreiben. Dafür ist ein Ipad nicht geeignet. Wenn du keinen PC/Laptop hast, nimm den Laptop. Sonst das Ipad.


MCRastaman  20.11.2021, 13:59

natürlich kann man auch auf dem iPad Bewerbungen schreiben. Das passende Program "Pages" ist sogar vorinstalliert.

1
miezepussi  20.11.2021, 14:10
@MCRastaman

Romane, in diesem Fall Bewerbungen, lassen sich aber deutlich bequemer am PC schreiben.
Ich habe beides. Ich kann also super vergleichen. Texte mittels "Adler kreist" auf dem Ipad sind doch etwas umständlicher als am PC mit dem 10-Finger-System. Und ja, man kann am Ipad diktieren, da muss man dann aber höllisch aufpassen, was das Teil versteht.

1
MCRastaman  20.11.2021, 14:52
@miezepussi

man kann doch einfach eine Tastatur am iPad anschließen. Ich kenne sogar einen Author der seine Bücher auf dem iPad geschrieben hat.

1
miezepussi  20.11.2021, 15:49
@MCRastaman

Ich habe auch eine Tastatur für mein Ipad. Aber ich finde dennoch den PC bequemer. Viel größerer Monitor. Keine Rumhampeleien auf den Knien / Wohnzimmertisch. Man kann vernünftig sitzen und konzentriert arbeiten. Klar "geht" es am Ipad. Das hab ich nicht bestritten. Bequemer arbeiten kann man am PC. Kommt eben drauf an, was man machen will.

1
FlunkyGraphics  20.11.2021, 16:39
@miezepussi

Wenn man an einem externen Monitor arbeiten möchte, dann ist ein Laptop die eindeutig bessere Wahl.

1