Inwiefern ist der Mensch ein Wesen ohne ausreichende Instinkte?(Hilfe)?

2 Antworten

der Mensch hat eig richtig viele Instinkte

Instinkte sind ja vor allem in der Natur vorkommende wichtige Eigenschaften die ein jedes Tier benötigt. Der Mensch lebt (leider) nicht mehr in der Natur weshalb eine Menge an Instinkten verloren bzw. überflüssig geworden sind. Man kann zwar sagen, dass die Instinkte „noch irgendwo in uns drin sind“ aber keinen ursprünglichen Gebrauch mehr haben.

Der Sexualtrieb zum Beispiel. Ein in der Natur bei jedem Tier vorkommender Instinkt und wichtig zur Fortpflanzung. Der Mensch hat diesen Instinkt zwar auch noch, aber er ist nicht mehr von so großer Wichtigkeit.

Menschen haben nämlich keinen Geschlechtsverkehr mehr ausschließlich zur Fortpflanzung sondern auch um einfach so die Lust zu vertreiben.

Oder ein anderes Beispiel: Aggression zählt auch zu einem Instinkt. Allerdings wird uns schon von klein auf beigebracht wie man sich „richtig“ zu verhalten hat und das Aggressionen in unserer Gesellschaft gar nicht gerne gesehen werden.

Daher haben wir quasi gelernt, Dinge auf sprachlicher Ebene zu lösen. Also miteinander Reden und das Problem so zu lösen. In der Natur hätten wir dann nämlich gekämpft.

Und die Instinkte sind wichtig, um das Überleben einer Art zu sichern. In der Natur wäre es unvorteilhaft Streitigkeiten mit Worten zu lösen. Gerade wenn zum Beispiel zwei Menschen unterschiedlicher Stämme aufeinander treffen. Es musste gekämpft werden um die Überlegenheit darzustellen. Und das ist in der Natur wichtig.

Und da wir in einer Gesellschaft leben, wo wir uns um nichts mehr Gedanken machen müssen sind die Instinkte mehr oder weniger nutzlos geworden.