Intervallfasten ?

3 Antworten

Leider gibts hier fachlich sehr bedenkliche Antworten.

Intervallfasten ist eine sehr gute Sache. Denn das gibt dem Körper die Gelegenheit, sein Glykogen abzubauen, sodaß er wieder bereit ist, neues zu speichern. Und der Insulinspiegel fährt herunter.

Und weil das Fasten KURZ ist, kommt es nicht zu dem leidigen Hungermodus, wo der Körper viel zuwenig Energie verbraucht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Uni Abschluss Biowissenschaften & 25j Berufstätigkeit

DreiGegengifts  22.02.2020, 22:20

Ich stimme dir zu, aber aus dem Satz werde ich nicht schlau:

kommt es nicht zu dem leidigen Hungermodus, wo der Körper viel zuwenig Energie verbraucht
0
DocRational  22.02.2020, 22:23
@DreiGegengifts

Wer etwa 20 Tage lang täglich nur ca. 800 kcal konsumiert, gerät in den Hungermodus. Der Körper fährt sämtliche Aktivitäten zurück, die Energie kosten. Sogar den Herzschlag. Und beschränkt sich vor allem aufs Lebensnotwendige. D.h. die Leute frieren dann im Sommer, haben keine Kraft, sind depressiv usw.

Und weil überall Energie gespart wird, ist es schwer, weiter abzunehmen.

Der Körper merkt sich auch lange diese Notzeit - er spart weiter, wenn wieder normal gegessen wird. Daher schneller jojo.

0
DreiGegengifts  22.02.2020, 23:01
@DocRational
Wer etwa 20 Tage lang täglich nur ca. 800 kcal konsumiert, gerät in den Hungermodus. Der Körper fährt sämtliche Aktivitäten zurück, die Energie kosten. Sogar den Herzschlag. Und beschränkt sich vor allem aufs Lebensnotwendige. D.h. die Leute frieren dann im Sommer, haben keine Kraft, sind depressiv usw.

Das kann zutreffen, wenn man tatsächlich Kalorien zu sich nimmt und über eine längere Zeit zu wenig davon zu sich nimmt. Beim Fasten verfällt man auch in den Hungermodus. Aber im ketogenen Stoffwechsel hat man genauso viel Energie. Egal ob es um Ausdauer oder Kraft geht. Es gibt nur eine Einschränkung: Der Körper braucht länger, um Energie bereit zu stellen. Man braucht also eine längere Aufwärmphase, damit der Körper Stoffwechsel und das Kreislaufsystem hochfährt. Frieren tut man dann auch nur, wenn man sich nicht bewegt. Bewegung ist daher bei einer Fastenkur wichtig. Depressiv wird man vom Fasten auch nicht - eher im Gegenteil. Es hängt also nicht am Hungerstoffwechsel, sondern an anderen Faktoren.

Und weil überall Energie gespart wird, ist es schwer, weiter abzunehmen.

Der Körper spart nur im Ruhezustand Energie. Bewegt sich der Körper ist er voll leistungsfähig! Er verbrennt dann auch im vollem Umfang Energie.

Der Körper merkt sich auch lange diese Notzeit - er spart weiter, wenn wieder normal gegessen wird. Daher schneller jojo.

Jojo Effekte gibt es beim Fasten nicht. Nur die Gewichtszunahme der verlorenen Wassereinlagerungen. Bei Diäten mag das anders sein.

0
DocRational  22.02.2020, 23:06
@DreiGegengifts

Ich sehe vieles anders und genug Literatur belegt das. Ketogen ist nicht Thema dieses threads. Ende.

0
DreiGegengifts  22.02.2020, 23:18
@DocRational

Nein was ich geschrieben habe ist durch Studien belegt. Ketogen ist nicht das Thema aber der von dir eingebrachte Hungerstoffwechsel kann auch ketogen sein. Deine verallgemeinernde Verwendung des Begriffst Hungerstoffwechsel ist daher falsch. Beim Hungerstoffwechsel kann daher durchaus die volle Leistungsfähigkeit erhalten bleiben, wenn die Umstände passen.

0
DocRational  22.02.2020, 23:28
@DreiGegengifts

Laß mich in Frieden. Es ist eine grundsätzliche Falschsichtigkeit, zu meinen, man müsse hier debattieren, daß alles in Fetzen fällt. Ich bleibe bei jedem gesagten Wort und für mich ist nur der Fragesteller Ansprechparter. ENDE.

0

Ja man kann auch Intervall Fasten machen ohne abzunehmen. Habe eine App wo man es so einstellen kann. Würde das dann auch so nutzen, wenn ich meinen Traum Gewicht habe. Wenn ich 16 Stunden nichts esse fühle ich mich auch immer fitt.


Ich esse seit meiner Einschulung (vor mehreren Jahrzehnten) immer nur zwei Mahlzeiten pro Tag. Das"Frühstück" um ca 12;00 Uhr, das Abendessen um 19:00 Uhr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung