Internat früher verlassen?

4 Antworten

Ob du, wenn du nach nur einem Term gehst den zweiten trotzdem bezahlen musst kann dir niemand außer der betreffenden Schule sagen.

Aber falls es dich aufmuntert: die ersten 1-2 Wochen im Internat sind nicht entspannt oder angenehm, lass dir noch etwas Zeit um zu entscheiden ob du es magst. Ich bin letztes Jahr auf ein englisches Internat gekommen, wie du mit dem Ziel zwei Terms zu bleiben. Ich habe es eigentlich nur gemacht um mein Englisch zu verbessern und ich dachte nicht, dass das Internatsleben etwas für mich sein könnte. Die ersten par Wochen fand ich auch tatsächlich nicht angenehm, das wurde aber mit der Zeit besser. Für mich wurden aus zwei Terms drei und daraus nun drei Jahre von denen ich das zweite gerade begonnen habe. Ich habe die Atmosphäre mit der Zeit sehr zu schätzen gelernt.

Es gibt natürlich ein paar Leute die für das Leben im Internat wirklich nicht geschaffen sind aber die ersten zwei Wochen sind generell für die allerwenigsten wirklich toll, du solltest dir also noch etwas Zeit geben und dir nicht zu sehr den Kopf zerbrechen.

Wenn es dir in drei Wochen immer noch genauso wie jetzt geht würde ich an deiner Stelle mal mit deinen Eltern sprechen, in Erfahrung bringen wir es mit den Gebühren für den zweiten Term aussieht und darauf basiert eine Entscheidung treffen.

Dem was andere denken wenn du früher als geplant zurückkommst solltest du keine Beachtung schenken. Jeder ist anders und mit Menschen die das nicht akzeptieren können sollte man sich nicht abgeben.

Was das Heimweh angeht musst dir auch klar machen, dass die meisten Internate wirklich sehr viel Ferienzeit haben und die Half-Term oder Term Ferien nie wirklich weit entfernt sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

was die anderen denken könnten, sollte dir egal sein. Entscheide zusammen mit deinen Eltern oder Freunden, die dich sehr gut kennen, was für dich das Beste ist.

es kann natürlich am Anfang erschlagend sein, so viel Neues um sich herum zu haben. Man sagt Ja, dass man ca. 30 Tage braucht, um sich an etwas zu gewöhnen bzw. Auf etwas Neues einzustellen. Gib dir diese Zeit. Markiere dir vielleicht den 30. Tag nach Schulbeginn in deinem Kalender und reflektiere an dem Tag: was lief gut? Haben sich manche Probleme lösen lassen, die du anfangs hattest? Mir hat es manchmal geholfen, jeden Tag aufzuschreiben auf einer Pro/Contra-Liste, was gut und was schlecht lief. Nach 30 Tagen überwiegt meistens eine Seite und man grübelt nicht jeden Tag rum und ändert ständig seine Tendenz. Vielleicht sind es ja auch Kleinigkeiten, die die Zeit in England doch ganz schön machen? Vielleicht hast du nach 30 Tagen erste Freunde gefunden und fühlst dich etwas weniger einsam?

ich bin mir sicher, dass du sehr selbstbewusst aus den 2 Terms rausgingest, auch wenn es dir nicht sehr gefallen hat - weil du eine Herausforderung gemeistert hast und über dich hinausgewachsen bist. Wenn du das erreichen möchtest, müsstest du die Zähne zusammenbeißen.

ich selbst war in der Schulzeit nicht in England und ich weiß natürlich nicht, was ein Term an der Schule kostet. Grundsätzlich kann dich aber natürlich niemand zwingen, die zwei Terms abzusitzen, wenn dir das nicht guttut. Im allerallerallerschlimmsten Fall wäre das Geld halt weg. Aber auch da würde man eine Lösung finden.

alles Gute!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wichtig ist eigentlich das du dich erst mal an das Internatsleben gewöhnst. Natürlich ist es schwer für viele am Anfang, aber du musst jetzt deinen neuen Alltag kennen lernen und dich daran gewöhnen. Freunde kennen lernen, Freizeitbeschäftigung finden, Tagesablauf verinnerlichen.

Du solltest die zeit nutzen und dich mit dem Internat und allem drumherum bekannt machen. Du kannst ja deinen Eltern erzählen das du Heimweh hast und dich unwohl fühlst. Ich denke wenn du neue Freunde gefunden hast, ist es alles einfacher für dich und du fühlst dich wohl im Internat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jetzt ist meine Frage, ob das einfach so geht.

Sorry, aber Du wirst hier kaum jemanden finden, der den Vertrag kennt, den Deine Eltern mit der englischen Schule geschlossen haben.

Du solltest mit einem Vertrauenslehrer sprechen. Der hat so eine Situation bestimmt schon häufiger erlebt.

Sprich auch mit Deinen Eltern.

Manchmal kann man eine Situation auch besser aushalten, wenn man weiß, dass es eine kleine Fluchttür gibt. Die muss man nicht unbedingt benutze, aber das Wissen, dass es ginge, reicht manchmal schon aus.


Maxmeier1290 
Fragesteller
 11.09.2022, 14:25

Ja, das mit der fluchttür meine ich

0