Informatik caesar und vigenère?

wunschname0302  10.11.2022, 09:05

Was genau willst Du wissen?

Ok2040 
Fragesteller
 10.11.2022, 09:13

die antworten zu den sachen

1 Antwort

Caesar mit Schlüssel B = Du übersetzt jeden Buchstaben mit dem Buchstaben, der im Alphabet als nächstes kommt. H=I, M=N, E=F etc.

Caesar mit Schlüssel Z = Du gehst jeweils 25 Buchstaben weiter (bzw. nimmst den vorherigen Buchstaben im Alphabet). I=H, F=E, Y=X etc.

Caesar mit Schlüssel F = Du gehst immer fünf Buchstaben weiter.

Vinegère: Du machst das Gleiche, wie bei Caesar, nur dass du nicht für jeden Buchstaben die gleiche Anzahl Buchstaben weiter gehst, sondern den ersten mit "I" verschlüsselst (also 8 Buchstaben zurück), den nächsten mit "N" (also 13 Buchstaben zurück), den nächsten mit "F" (also 5 Buchstaben zurück) und den nächsten mit "O" (also 14 Buchstaben zurück) und dann wieder von vorne.

Du kannst dir auf Wikipedia auch das "Vinegère Quadrat" anschauen, um die Buchstaben einfach ver- und entschlüsseln zu können.


Ok2040 
Fragesteller
 10.11.2022, 09:19

bräuchte ganze antworten. Keine erklärung

0
daCypher  10.11.2022, 11:09
@Ok2040

Du wirst es doch wohl selbst schaffen, jeweils den nächsten oder vorherigen Buchstaben rauszufinden.

Wenn du eine Prüfung darüber schreibst, kannst du die Antworten auch nicht auf gutefrage.net vorgekaut kriegen.

1