In wieviele Teilchen dissoziiert Natriumoxalat?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das hat mit der Säurestärke nichts zu tun. Diese würde beeinflussen zu welchen Anteilen (also wieviel %) eine Säure dissoziert.

Du hast hier allerdings ein Salz vorliegen, welches beim Lösen vollständig dissoziert, anders als bei einer Säure.

Üblicherweise gibt man die Anzahl der Ionen an, die bei der Dissoziation entstehen, nicht die Stoffmenge. Für letzteres wäre die Stoffmenge an Natriumoxalat wichtig, welche du nicht angibst.

Natriumoxalat ist das Di-Natriumsalz der Oxalsäure, daher dissoziert es in 2 x Na+ und 1 x C2O4^2-; also 3 Ionen.

Vorbemerkung: Es ist nicht nach Stoffmenge n gefragt, sondern nach Teilchen. Es ist aber völlig unklar wie eine Teilchenzahl z.b. der unklaren Formulierung 2-3 mol zugeordnet werden soll.

Lösung:

Die Oxalsäure gehört zu den starken (nicht sehr starken) Säuren, so dass angenommen werden darf, dass pro Molekül Oxalsäure bei der Dissoziation 2 Protonen und ein Oxalation, also insgesamt drei Teilchen auftreten.

Die Stoffmenge n = 1 mol einer Substanz, hier die Oxalsäure, enthält N = 6,022·10²³ Teilchen.

Damit kannst Du jetzt für alle gewünschten Stoffmengen die bei der Dissoziation erhaltenen Teilchenzahlen berechnen.


BadmeetsEvil13 
Fragesteller
 10.06.2017, 09:32

Würde sie auch in 2 Ionen dissoziieren, wenn es eine schwache Säure wäre?

0

Na-Oxalat ist aber keine Säure, sondern ein Salz. Und das dissoziiert in drei Ionen.


BadmeetsEvil13 
Fragesteller
 10.06.2017, 09:18

Ich weiß, ich dachte nur weil es das Salz einer schwachen Säure ist wird es nicht vollständig dissozitieren. 

0
botanicus  10.06.2017, 10:02
@BadmeetsEvil13

Nach dieser Logik ist es auch das Salz einer starken Base und müsste komplett dissoziieren.

2

Naja umso schwächer umso weniger mol würde ich sagen