Importware durch Zoll gesperrt. Wie bekomme ich mein Geld zurück?

7 Antworten

Gar nicht. Der Import ist dein Problem. Der Versender hat seinen Teil des Vertrages erfüllt indem er die Ware auf den Weg gebracht hat.

1.) Ich zweifel daran dass du Strafe zahlen musst wenn es Fakes sind. Du wirst die Ware nicht bekommen, das ist alles. Oder ist der Import kommerziell? Das ist dann eine andere Hausnummer.

2.) Du hast mit Karte bezahlt, das ist gut. Da die Ware nicht dem entspricht was du gekauft hast ziehe die Kartenzahlung zurück (Chargeback). Deine Bank erklärt dir wie das geht.


Vofka 
Fragesteller
 26.10.2017, 16:31

Nein nicht kommerziellen. Die ware habe ich beim Zoll nicht angenommen. Der Beamte hat erklärt das es 7 oder 8 Fall ist an dem Tag wäre das die Stiefel von UGG aus China aus verschiedenen Ecken kommen.

0
iq1000  26.10.2017, 16:34
@Vofka

UGG aus China sind immer Fake. Ist oft grottenschlechte Qualität und innen Kunstfell usw. Und hole dir dein Geld wieder!

0

Dann geh jetzt noch mal auf die Seite des Verkäufers und lies dir durch was da zum Thema Zoll und Einfuhr steht.

Da steht klipp und klar , bei Zerstörung oder Einzug durch den Zoll wird kein Geld ersetzt , da die Käufer die Richtlinien in ihrem Land beachten müssen was die Einfuhr von Gegenständen betrifft.

Was meinst du mit 'gesperrt'? Hat der Zoll die Ware beschlagnahmt, weil sie aus irgendeinem Grund in Deutschland verboten ist? Falls ja, vergiss es. Du bekommst dein Geld nicht zurück.


Vofka 
Fragesteller
 25.10.2017, 20:08

Nein. Ich sollte die ware beim Zoll abholen. Der Beamte sagte wenn die ware aus China kommt dann ist es 99% die Fälschung. Wenn ich die jetzt annehme mus ich mit Strafe 500 bis 600€ rechnen. Andere Möglichkeit: Zoll schickt die ware zurück und ich mus selbst sehen wie ich das Geld zurück bekomme. Bezahlt wurde mit visa

0
PatrickLassan  26.10.2017, 06:19
@Vofka

Die Ware wurde also beschlagnahmt, weil es sich nach Ansicht des Zolls um Fälschungen handelt. Genau das habe ich gemeint.

0

Falls es Ware ist, die der Zoll sichergestellt hat, hast du anscheinend gegen Einfuhrgesetze verstoßen und bekommst deshalb auch kein Geld zurück.

Im Gegenteil: Es könnte noch eine Strafe auf dich zukommen...