Ich will nicht dass es mir gut geht?

6 Antworten

Hallo,

natürlich macht das Sinn, dass du willst, dass du willst, dass es dir besser geht.

Dein Problem ist, dass du dir momentan selbst nicht genug Wert bist, um dafür zu sorgen, dass es dir gut geht.

Es wäre das beste, wenn du dir professionelle Hilfe suchst. Im Internet findest du vielleicht eine gute Psychotherapeutin in deiner Nähe. Das wäre ein sinnvoller Schritt. Einfach mal anrufen und fragen, wie das läuft. Meist hat man dann erstmal so ein Erst Gespräch, wo man schauen kann, ob das funktionieren könnte. Also auch auf rein menschlicher Basis.

Eine Schulpädagogin deswegen aufzusuchen (falls du noch im Schulämter bist), wäre auch schon ein guter erster Schritt.

Ein weiterer Tipp ist, dass du dir jeden Tag zu einer konkreten Uhrzeit, zum Beispiel Nachmittag 16 Uhr, einen Tee oder Kaffee oder Kakao kocht, dich amit vor ein Fenster setzt und dir ein bisschen Ich-Zeit nimmst. Zeit, in der du über den Tag nachdenken und überlegen kannst, was du gerade besonders an dir magst und warum du es wert bist, dass es dir gut geht. Zeit, in der du deine eigene Gesellschaft genießen kannst.

Außerdem wäre es gut, einer engen Freundin der du sehr vertraust, davon zu erzählen. Sie kann eine seelische Unterstützung sein, wenn du gerade schwach wirst.

Liebe Grüße,

Kleine Bluete

Bei solcher Problematik kann meist nur professionelle Betreuung helfen.

Es muss ergründen werden, warum du so selbstverletzend handelst, das Problem verbessert werden und du brauchst Ausgleich Handlungen (weniger schlimme und auch harmlose), mit denen du dich ablenken kannst falls der Drang kommt und zu stark wird.

Ja, das macht Sinn. Geh so schnell wie möglich zu einem Therapeuten/Psychlogen oder erzähl es deinen Eltern oder Freunden, die werden wissen was zu tun ist!

Ich wünsche dir alles Gute Vanessa!

Nein, das macht keinen Sinn. Da durch geht es ein schlechter. Suche dir Hilfe.

Man könnte ja versuchen sich neue interessen zu suchen und die alten ,nach und nach , zu vergessen.