Ich kann aufgrund meiner Arbeit Cuma Namaz nicht verrichten über die Winterzeit , kann mir jemand helfen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist kein Problem. Denn es ist nur Pflicht für dich, wenn du kannst. Kannst du es partout nicht, verrichtest du das normale Zuhr-Gebet.

In der Winterzeit erweist sich übrigens die grundsätzliche Möglichkeit, Zuhr und Asr in der Zeitspanne zwischen Anfang von Zuhr und Ende von Asr gleich hintereinander zu verrichten, also zusammenzulegen, als eine große Hilfe. Analog gilt das ja auch für Maghrib und Isha.

Das Freitagsgebet ist übrigens eine kollektive Pflicht. Und die Durchführung ist je nach Rechtsschule auch von der Zahl der Teilnehmer abhängig. Das aber bezieht sich nicht so direkt auf deine Problematik.


Nenepele123 
Fragesteller
 05.11.2021, 11:59

Danke dir ❤️ möge Allah s.w.t dich reichlich dafür belohnen und dir das Paradies dafür schenken 🙌🏽❤️

1
Nenepele123 
Fragesteller
 05.11.2021, 12:02

Könntest du mir vielleicht erklären aus welcher Quelle du die Information gezogen hast ? 🙌🏽❤️

0
mulan2255  05.11.2021, 12:33
@Nenepele123

Die Gebetszeiten findet man im Quran. Dort ist die Rede von drei Zeitrahmen, also nicht explizit 5 Gebetszeiten, indem die Zeit von Fajr sowie die Zeitspanne von Zuhr und Asr zusammen wie auch die von Maghrib und Isha. Lies mal 17:78:

“Verrichte dein Gebet vom Neigen der Sonne an bis zum Dunkel der Nacht, und (lies) den Qur'an bei Tagesanbruch. Wahrlich, (besonders bei der Lesung) des Qur'an bei Tagesanbruch (sind die Engel) zugegen.”

أَقِمِ الصَّلاةَ لِدُلُوكِ الشَّمْسِ إِلى غَسَقِ اللَّيْلِ وَ قُرْآنَ الْفَجْرِ إِنَّ قُرْآنَ الْفَجْرِ كانَ مَشْهُوداً 

[aqimi ṣ-ṣalāta li-dulūki š-šamsi ilā ġasaqi l-layli wa-qurˈāna l-fajri inna qurˈāna l-fajri kāna mašhūdā(n)]

Der berühmte sunnitische Qur'an-Kommentator Imam Fakhr ad-Din ar-Razi schrieb bezüglich des zitierten Verses (17:78) Folgendes:

فإن فسرنا الغسق بظهور أول الظلمة كان الغسق عبارة عن أول المغرب وعلى هذا التقدير يكون المذكور في الآية ثلاثة أوقات وقت الزوال ووقت أول المغرب ووقت الفجر وهذا يقتضي أن يكون الزوال وقتا للظهر والعصر فيكون هذا الوقت مشتركا بين هاتين الصلاتين وأن يكون أول المغرب وقتا للمغرب والعشاء فيكون هذا الوقت مشتركا أيضا بين هاتين الصلاتين فهذا يقتضي جواز الجمع بين الظهر والعصر وبين المغرب والعشاء مطلقا إلا أنه دل الدليل على أن الجمع في الحضر من غير عذر ولا يجوز فوجب أن يكون الجمع جائزا بعذر السفر وعذر المطر وغيره 

- "Wenn wir die Dunkelheit (ghasaq) als die Zeit definieren, wenn die Dunkelheit anfänglich eintritt, dann bezieht sich der Begriff ghasaq auf den Beginn von Maghrib. Auf dieser Grundlage werden drei Zeiten im Vers genannt: 'die Mittagszeit, die Zeit des Beginns von Maghrib und die Zeit von Fajr.' Daraus folgt, dass Mittag die Zeit von Zuhr und Asr ist und sich in diese beiden Gebete aufteilt. Die Zeit des Beginns von Maghrib ist die Zeit für Maghrib und Ischa, indem diese Zeit ebenso zwischen diesen beiden Gebeten aufgeteilt ist. Das verlangt die Erlaubnis des Zusammenlegens von Zuhr und Asr sowie von Maghrib und Ischa zu jeder Zeit. Jedoch ist der Beweis zu erbringen, dass ein Zusammenlegen, während man zu Hause ist, ohne jeden Grund nicht gestattet ist. Das führt zur Ansicht, dass das Kombinieren erlaubt ist, wenn man auf Reisen ist oder wenn es regnet etc."

[Fakhr ad-Din ar-Razi, at-Tafsir al-Kabir (zu Quran 17:78), 

1.) Druckerei von al-Azhar, Kairo 1308 H. (1890/91), Bd. 5, S. 440

2.) Dar-al-Fikr, Beirut 1401/1981, Bd. 21, S. 28]

Was das Zusammenlegen, das kein Muss aber ein kann ist (und auch ohne Not und besondere Bedingungen möglich ist) , findet man natürlich in den Hadithen. Dieser Link zeigt diverse hadithe inkl. Buchari und führt auch Links mit sich, dass man selber nochmal nachschauen kann. Am Schluss steht noch ein Kommentar des großen Gelehrten Imam an-Nawawī, den zu lesen sich lohnt.

0