I7 7800x zusätzlicher Strom.?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn die CPU aktuell selbst unter Last absolut stabil arbeitet, besteht hier ohne diesen zusätzlichen ATX + 12V-Anschluss vom Netzteil auch kein Handlungsbedarf. 

Schaue ggf. noch mal in das Handbuch Deines Mainboards, aber viele Boards arbeiten ohne ( starkes ) OC auch absolut stabil wenn nicht alle dieser Zusatzanschlüsse an das Netzteil angeschlossen sind. Zudem ist der "P4" eher bei älteren Netzteilen verbreitet gewesen. 

ATX 20+4 und P8 - 4+4 Pin ( EPS ) hat Dein Netzteil ja. 

Die i7-7800X ist mit 6 Cores / 12 Threads ja mehr oder weniger die kleinste Ausbaustufe dieser Plattform.


cytraL 
Fragesteller
 21.09.2017, 10:55

Bei dem Board handelt es sich aber um ein neues. MSI x299 Pro Gaming Carbon 

0
Crush4r  21.09.2017, 11:04
@cytraL

das ist uns bekannt. wenn man nur den 6 kerner hat oder nicht stark übertaktet braucht man den anschluss nicht. wenn du jetzt aber 8 bis 18 kerner verbaust und übertakten willst wird der anschluss aber zur pflicht. beim 6 kerner ists wurst. einfach schauen das er stabil wird, und weder spawas noch cpu zu heiß wird und gut ist

1
Parhalia2  21.09.2017, 11:06
@cytraL

Das war ja bereits in Deiner Fragestellung so zu lesen. Oft brauchst Du aber für den stabilen Betrieb des Systems nicht zwingend alle belegbaren Versorgungskontakte auf halbwegs modernen Mainboards . Sowas steht dann halt entsprechend auch im Handbuch des Mainboards vermerkt. 

1
cytraL 
Fragesteller
 21.09.2017, 11:32
@Parhalia2

Hat einer von euch eventuell schon Erfahrung mit dem übertakten auf besagter Plattform? 

Ich wüsste gerne ob ich z.B die Spannungswerte auf Auto lassen kann und nur den Multiplikator anheben muss oder ob ich alles Manuel einstellen muss. 

Habe was OC angeht nur sehr begrenzte Erfahrung.

0
Parhalia2  21.09.2017, 11:49
@cytraL

Dann solltest Du von OC auch erst einmal absehen und Dich zunächst einmal gründlich in diese Thematik einlesen. 

Diese CPU sollte zunächst doch @Werkseinstellungen ohnehin für die meisten Spiele und Anwendungen mehr als ausreichend flott genug sein. 🤔

1
cytraL 
Fragesteller
 21.09.2017, 11:54
@Parhalia2

Okay, ich werde mich mal mit der Thematik befassen. 

Die CPU ist so schon sehr Leistungsstark, das ist richtig, aber etwas mehr schadet ja nicht ;)

0
Parhalia2  21.09.2017, 12:04
@cytraL

Doch, "etwas mehr" gefährdet die Garantie und verkürzt durchaus spürbar mittelfristig die Lebensdauer einer CPU. 

In gewissen Grenzen übertaktet die sich ab Werk doch ohnehin je nach Auslastung / Threads mehr oder weniger selbst über den garantierten Basistakt hinaus. 

0
cytraL 
Fragesteller
 21.09.2017, 15:06
@Parhalia2

Ja, da hast du wohl Recht.
Aber bei ausreichender Kühlung sollte die Übertaktung kein Problem sein.
Habe ihn jetzt auf 4.4 Ghz. Im Idle ~40°C unter Last geht er nicht über 80°C. Reicht mir. 
Trotzdem danke!

0
Parhalia2  22.09.2017, 14:57
@cytraL

Wenn die 4,4 Ghz laststabil ohne ( nennenswerte ) Spannungserhöhung laufen, erhöht sich auch die maximale Leistungsaufnahme der CPU nicht gravierend. 

Du musst ja bedenken, dass es für den Sockel LGA 2066 auch Prozessoren mit 8 Cores / 16 Threads und sogar 10 Cores / 20 Threads gibt. 

Solange Deine i7-7800K anstandslos @ 4,4 Ghz unter Last arbeitet, ist auch mit dem derzeitigen Netzteil an diesem Board ohne den 4Pin ATX +12V soweit alles o.K. 😉

0
Parhalia2  22.09.2017, 16:14
@Parhalia2

Danke für den Stern. ☺ 

An Deiner Kühlung solltest Du aber wenigstens noch etwas "feilen" und für längerfristigen Gebrauch die Last-Temperatur der Cores nach Möglichkeit noch unter etwa 70 - besser 65 Grad bringen. 😉

0

Wenn du den Anschluss nutzen möchtest, dann brauchst du auch ein entsprechendes Netzteil mit mehreren Anschlüssen für die CPU.

Wenn du keinen weiteren Anschluss für die CPU hast kannst du ihn nicht anschließen. Ein 8 Pin Stecker für den i7 7800X reicht auch aus. Ein extra 4 Pin Stecker (oder wie bei einigen Boards auch extra 8 Pin) wäre natürlich besser. Ist aber bei dem Hexacore nicht zwingend nötig. 


cytraL 
Fragesteller
 21.09.2017, 10:36

Danke für die schnelle Antwort!

Ist übertakten denn ohne den zusätzlichen Anschluss möglich oder sollte ich das dann lieber lassen?

0
MitchS  21.09.2017, 10:38
@cytraL

Um was für ein Mainboard handelt es sich denn genau?

Übertaktung sollte funktionieren, aber die Spannungswandler können schon relativ heiß werden, wenn der komplette Strom nur über einen Stecker fließt. 

0
cytraL 
Fragesteller
 21.09.2017, 10:47
@MitchS

Das MSI x299 Pro Gaming Carbon.

0
MitchS  21.09.2017, 10:58
@cytraL

Sollte funktionieren. Kannst ja erst mal langsam anfangen und die Temperaturen im Auge behalten. 

0