Hydrokultur zu viel Wasser was nun?

3 Antworten

Schon zu spät aber fürs nächste mal ,

Kleine Pflanzen wurde ja schon geschrieben (Kippen oder Innentopf herausnehmen & Topf ausleeren).

GROßE PFLANZEN haben in der Regel einen Gieß & Dünger Schacht , da kannst du mit dem Rohr einer Hand Pumpe rein & das Wasser abpumpen , über den Schlauch in einen Kübel laufen lassen. Gibt es in einigen Baumärkten oder glaube Lechuza hat auch eine? Wenn man die Pflanze etwas höher stellen kann (paar Bücher darunter) muss man nur anpumpen & es fließt selbst weiter , Ginge dann natürlich auch mit einem Schlauch + Kübel & Ansaugen , aber das wär mir zu riskant-ekelhaft. Kleine Elektrische Pumpen gehen natürlich auch und damit kann man mit passendem Schlauch sogar über den Wasserstandanzeiger abpumpen (Bei großen Pflanzen ohne Innentopf - bei denen man VON OBEN zuvor Skala / Stäbchen / Schwimmer herausnehmen kann)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Halte den Topf schräg über dem Waschbecken, während du die Hand vor die Kieselsteine legst. So kann überflüssiges Wasser abfließen.

Alles wird dann gut!


wambo676 
Fragesteller
 19.08.2020, 23:11

leider eine 2 Meter Pflanze

0
cudepuppy  19.08.2020, 23:14
@wambo676

Dann halte entweder einen Topf darunter oder stopfe das Umfeld mit Zeitung aus. Letzteres dauert einige Tage und obacht/Wechselumschläge

0
cudepuppy  20.08.2020, 20:07
@wambo676

Kommt auf die Pflanze an. Ist Sie hydrophil, macht es überhaupt nichts. Soll man sie mäßig gießen kann es zu Fäule kommen.

Mir selber ist das bei verschiedentlichen passiert ohne Konsequenzen. Am besten beobachten, schnuppern und beim nächsten Mal aufpassen. Viel Glück!

0

steht auf jeder Filtertüte: Satz beseitigen durch auskippen..

gibts noch ne 2 Person? der innere Topf ist rausnehmbar...