Hund kaufen?

4 Antworten

Wenn Du für diese Rasse brennst, erkundige Dich nach Schäferhundvereinen in Deiner Nähe und frag dort nach, ob Du Dich vor Ort informieren darfst. Heißt: die Hunde und Halter kennen lernen, das Training ansehen etc.. In einer Hundeschule bist Du mit diesem Typ Hund völlig falsch.

Prüf für Dich auch, ob Deine Begeisterung reicht, zunächst ohne Hund regelmäßig dort hinzugehen. Die Menschen dort können Dir einen realistischen Eindruck geben, was es bedeutet, einen DSH zu halten, welche Linien es gibt und wie der Alltag mit einem solchen Hund aussieht.

Deutsche Schäferhunde sind für Ersthundehalter nicht geeignet. Die Rasse braucht viel Auslastung und artgerechte Beschäftigung und du müsstest mehrmals in der Woche in einen Schäferhundverein gehen. Es gibt Rassen, die besser für Ersthundehalter geeignet sind.


Ccccc641 
Fragesteller
 01.01.2023, 22:47

Ich hab nie gesagt dass ich Ersthundehalter bin

1

wenn ich älter bin und genug zeit&geld hab

Darauf kommt es ersteinmal an. Und das Du in einer stabilen Beziehung mit einem Partner lebst. Warum ? Damit Immer einer für den Hund da ist. Ideal wäre ein Haus mit Garten, denn einen Hund artgerecht zu halten bedeutet das sich der Hund im Freien bewegen kann. Es genügt nicht dreimal am Tag an der Leine eine Stunde Gassi zu gehen. Ein Hund braucht soziale Kontakte zu anderen Hunden, muß sich jeden Tag bewegen, ohne Leine rennen können. Das in einer Etagenwohnung einem Schäferhund zu gewährleisten ist fast unmöglich. Und Du kannst den Hund maximal 5 Stunden allein lassen.

Warte bitte bis Du einem Hund das alles bieten kannst - im Interesse des Tiers.


Zunami12345  01.01.2023, 21:45

Wen man seinen Hund tagsüber mental und körperlich gut auslastet braucht man kein großes Haus mit Garten

1
BullyundMeer  14.03.2023, 14:30

Ein Hund muss sich jeden Tag frei ohne Leine bewegen können? Was machen denn die Listenhunde??

0

Gut, dass du dich vorab informieren möchtest. Hört sich aber insgesamt noch nach ganz schöner Zukunftsmusik an.

Du musst dein Leben ja erst mal aufbauen und ordnen. Ein eigenes Zuhause, berufliche Perspektive. Wenn du auf soliden Füßen stehst, kannst du dir einen Hund anschaffen.