Https erzwingen immer sinnvoll?

3 Antworten

Das hat keine Nachteile, nur Vorteile. Es muss sogar so sein, das die Seiten immer gleich aufgerufen werden, weil die sonst als "duplicate content" von den Suchmaschinen eingestuft werden.

Für Google & Co sind das folgende komplett verschieden Webseiten:

Deshalb ist der Datei .htaccess eine rewrite_url Regel eingerichtet, die auf immer die gleich Url verweist, egal wie du die Seite aufrufst.

Und diese rewrite_url Regel kann man natürlich auch wieder entfernen, wenn das Zertifikat abgelaufen ist und man es nicht verlängern möchte.

Wenn das Zertifikat ausläuft, wird jedem Besucher eine Warnung angezeigt, egal wo er her kommt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite in einem Telekommunikationskonzern

yeayoo 
Fragesteller
 02.02.2017, 01:17

naja ist 1 jahr gültig für 24usd im jahr...das weiß ich wenns ausläuft...ich würde es ja auch SELBST sehen wenn bei https zwang das kommt...dann würde ich entweder schnell verlängern oder einfach seite nicht auf https erzwingen (so wie es vorher war), da hats auch funktioniert

0
norgur  02.02.2017, 01:27

Du hast nach Nachteilen gefragt. Wenn User ein Bookmark verwenden um zu der Seite zu kommen, wird der Browser sehr eindringlich von einem Besuch abraten, wenn was mit dem Zertifikat nicht stimmt.

0
yeayoo 
Fragesteller
 02.02.2017, 01:37
@norgur

aber solange das Zertifikat gültig ist gibt es keine nachteile...wird immer alles aufgerufen?

0

HTTPS ist sicherer, da es ein Zertifikat hat, aber dieses kann man auch kaufen. Also: Wenn du mit bedacht an die Sache gehst, kannst du es auch ausmachen, ich weiß ja nicht auf was für Seiten du so unterwegs bist, aber ich habe die Funktion nicht aktiviert.