Hotelrezeptionist?

5 Antworten

Hallo,

Ich habe selbst vor 2 Monaten meine Ausbildung angefangen in einem der besten Hotels Deutschlands. Mit macht es sehr viel Spaß aber habe da leider auch andere Erfahrungen gemacht. Ich würde dir empfehlen dich einem Hotel der Kempinski oder Ritz Carlton(Marriott) Company's zu bewerben. Diese bieten dir ein Probearbeiten an und in diesem merkst du schon ob der betrieb was für dich ist. In Hotels wie der Hilton Company oder auch in kleineren Betrieben wird deine Ausbildung meiner Erfahrung nach nicht so stark gefördert und ist somit nicht mit viel Spaß verbunden.

LG

Hallo. Ich bin selbst ausgelernter Hotelfachmann und habe längere Zeit dort gearbeitet. Zuerst empfehle ich dir, in einem Hotel deiner Wahl ein Praktikum über mindestens zwei Wochen zu machen, um einen Eindruck vom Beruf zu bekommen. Mittlerweile bin ich aus der Hotellerie ausgestiegen und habe die Branche gewechselt. Wenn  ich noch einmal die Wahl hätte, würde ich einen anderen Beruf erlernen. Tagtäglich kannst du andere Schichten arbeiten und die Bezahlung ist im Vergleich zu anderen Berufen schlecht. Eine Alternative wäre ein Job in einem Industrieunternehmen, wo du geregelte Arbeitszeiten hast. Viel Erfolg

Den Ausbildungsberuf "Rezepionist" gibt es in Deutschland nicht, der Ausbildungsberuf nennt sich Hotelfachmann und man bekommt Grundkenntnisse in allen Bereichen eines Hotels (Service, Küche, Etage) und eine Fachausbildung im Bereich Rezeption und Verwaltung (Betriebsbüro). Alternativ könnte auch die Ausbildung zum Hotelkaufmann in Frage kommen. Mache ein oder zwei Betriebspraktia in einem entsprechenden Haus und Du bekommst einen Einbick in die Berufe

Ich würde auf tschaka hören. Langfristig sind der geringe Verdienst und die wechselnden Arbeitszeiten nämlich wirklich schlagende Argumente gegen den Beruf "Hotelfachmann/Hotelfachfrau" - auch wenn es dir noch so viel Spaß macht, Hotelgästen den Zimmerschlüssel auszuhändigen, Auskünfte zu geben etc.

Anders wäre es, wenn deine Eltern ein (gut gehendes!) Hotel besäßen und du dieses eines Tages übernehmen könntest und wolltest. Aber dann wäre es sicherlich zielführend, auf den "Hotelfachmann" noch den "Hotelkaufmann" drauf zu setzen. - Das würde ich überhaupt empfehlen, wenn du unbedingt in die Hotellerie willst. Du bist dann später zwar nicht so direkt am Gast dran, hast aber echte Aufstiegsmöglichkeiten, verdienst mehr und hast nicht so besch...... Arbeitszeiten.

Noch was: Der Realschulabschluss ist zwar für dein Berufsziel absolut ausreichend. Aber du solltest ein bisschen weiter denken. Lächerliche 2 Jahre mehr die Schulbank drücken, und du hast das Abitur! Auch wenn du dann keinen überragenden Notendurchschnitt hast, auch wenn du sowieso gar nicht studieren willst: Ein mieses Abitur ist allemal besser als nur Realschulabschluss, du hast einfach mehr Möglichkeiten der Berufswahl. Und wer weiß, vielleicht hast du im Laufe der Zeit ja doch einen Beruf vor Augen, der ein Studium voraussetzt - dann wirst du dir in den Allerwertesten beißen, wenn du kein Abi hast. Dieses auf dem 2.Bildungsweg neben deinem Job nachzuholen, wäre ein beschwerlicher Weg. Nutze die Chance lieber jetzt, wo du noch gemütlich deine Füße unter den Tisch deiner Eltern stellen kannst.

Ich denke, wenn du es willst dann mach es. In der Schweiz gibt es eine Homepage, wo du alle Lehr Betriebe finden kannst, P.s die Hompage heisst berufehotelgastro.ch