Hochland- und Tieflandkaffee?

2 Antworten

Coffea Arabica wächst in höheren Anbauregionen, als Canephora (Robusta), welche ab bestimmen Höhen keine Früchte mehr trägt.

Arabica ist deutlich komplexer im Aroma als Canephora, d.h. nicht, dass sie automatisch jedem besser schmeckt, sondern einfach einer größere Vielfalt, eine intensivere Süße und interessante Fruchtnoten entwickeln kann.

Die aktuellen Canephorabohnen, die auf dem Markt verfügbar sind, schmecken eher herb, kräftig, schokoladig, holzig und erinnern an Zartbitterschokolade.

Viele Röstereien mischen verschiedenen Arten, um einen sog. Blend zu kreieren, der einen neuen, eigenen Geschmack hat. Das wurde früher oft gemacht, um Geld zu sparen, da Arabica Bohnen deutlich teurer sind, als Canephora. Heutzutage werden jedoch auch verschiedene Arabica miteinander geblendet oder auch hochwertige Canephora (Fine Robusta) verwendet.

Liebe Grüße Tobi

Woher ich das weiß:Berufserfahrung