Hitzewelle?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier ist es wichtig dem Körper durch trinken viel Flüssigkeit bereitzustellen.

Allerdings sind weitere Punkte wichtig:

  1. Im freien im Schatten aufhalten
  2. Das Haus abzuschatten durch Rollläden etc um die Sonneneinstrahlung zu verhindern, um die Wohnung/Haus kühl zu halten
  3. In der Nacht zu lüften um die Wärme rauszulassen
  4. Ventilatoren aufstellen um den natürlichen Kühleffekt des Körpers zu begünstigen
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Privatpilotenausbildung (PPL/A)

Ganz wichtig: Ich wohne nicht in der Großstadt - bei Hitze ist es auf dem Land nicht nur gefühlt, sondern messbar kühler :-)

Auch wichtig: Die Wände sind gut isoliert. Optimal (habe ich leider nicht) wäre ein dickes Mauerwerk mit dicker Außendämmung.

Ein Thermometer außen und eins innen - und dann für Durchzug sorgen, wenn es außen kälter ist als innen. Fenster schließen, sobald es außen wärmer wird.

Sonneneinstrahlung vermeiden - Markise, Rolladen (gerne kombiniert), notfalls Bettlaken vor dem Fenster.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Am vergangenen Wochenende machte ich in der Wohnstube alle Schotten dicht, so dass es die Hitze schwer hatte bei mir. Da ruhte ich mich ausschließlich aus und war hier auf gutefrage. Der Sommer könnte mit der Sonne so schön sein bei durchgehenden Temperaturen von 20 - 25 Grad.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hier ist noch keine angekommen, es gab nur 2 oder 3 Nachmittage, an denen es etwas warm im Wohnzimmer wurde, und auch nur, solange die Sonne reinschien.
Wenn es wirklich heiß ist, was durchaus schon vorkam, hänge ich weiße Laken AUSSEN vor die Fenster, dadurch kommt die Wärme gar nicht erst rein. Oder was doch reinkommt, werde ich nachts durch Lüften wieder los. Im Extremfall reiße ich dazu die Fenster weit auf, dieses Jahr reichte bisher Kippstellung. Geschlossen bleiben die Fenster, wenn es draußen wärmer ist als drinnen.

Wenn ich länger unterwegs bin, z.B. auf 9/49-Euro-Ausflügen, nehme ich gefrorenes Wasser mit, 2 Halbliterflaschen reichen. Diese dienen einerseits zum Kühlen meines Proviants und andererseits zum Trinken, sind auch nach 8 Stunden noch kühl, wenn man alles in ein Handtuch einwickelt. Zwischendurch gibt's auch mal ein Käffchen.

Wir haben keine Hitzewelle, es ist ein ganz normaler Sommer. Fenster auf, T-Shirt aus und Ventilator am Schreibtisch und am Bett.