Historische Wurzeln des amerikanischen Misstrauens?

Sidis  15.02.2022, 16:11

Welches Foto?

Dragon24 
Fragesteller
 15.02.2022, 16:20

Ich habe es unten bei den Kommentaren hineingeschriebeb. Ich konnte kein Foto einfügen.

earnest  15.02.2022, 16:13

"Amerika" ist groß; die USA sind es auch - wessen Misstrauen in welcher Sache?

Welche Fragen? Welches Foto?

Dragon24 
Fragesteller
 15.02.2022, 16:20

Ich habe es unten bei den Kommentaren hineingeschriebeb. Ich konnte kein Foto einfügen.

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Danke für deine Hinweise.

Ich finde aber so gut wie kein "amerikanisches Misstrauen" gegenüber einer "starken christlichen Werteorientierung".

Gegenüber "dem Staat" ja, geprägt durch Erfahrungen mit den britischen Kolonialherren und durch einen ausgeprägten Individualismus.

Gruß, earnest


earnest  20.02.2022, 06:20

Danke für den Stern!

0

Bei welchen ersten zwei Fragen? Und von welchem Misstrauens WEM gegenüber? Etwas genauer musst Du schon werden, wenn Du Hilfe möchtest.


Dragon24 
Fragesteller
 15.02.2022, 16:16

Ich kanns nicht reinstellen deswegen schreibe ich es jetzt hin:

1. Analysieren Sie die historischen Wurzeln des amerikanischen Misstrauens gegenüber dem Staat und der starken christlichen Weltorientierung.

2. Erklären Sie, welche neoliberalen Politikvorstellungen sind auch in Europa anzutreffen.

0

Das hängt mit dem Drang der US-Amerikaner zur Freiheit zusammen. Die wollen sich von der Regierung nichts gerne vorschreiben lassen


Dragon24 
Fragesteller
 15.02.2022, 16:33

Danke😊

0