Kann mir jemand bei Mathe helfen?

5 Antworten

Der Graph ist um 3 nach oben verschoben und nach unten geöffnet. Er schneidet die x-Achse bei 3 und -3 und ist nicht nach links oder rechts verschoben. Für alle weiteren Punkte einfach eine kleine Wertetabelle anfertigen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbaustudent, RWTH Aachen

lumi25 
Fragesteller
 18.11.2021, 22:50

Danke schön. 0. Kann ich fragen wie du den Scheitelpunkt herausgefunden hast?

0
Maxi170703  18.11.2021, 22:51
@lumi25

Die Konstante ist +3 also nach oben verschoben. Und beim x wird nichts addiert oder subtrahiert, sodass der Graph nicht in x-Richtung verschoben ist.

1

Wenn du so eine Funktion hast:

f(x) = 1/3 x² + 0*x + 2

oder allgmeiner: f(x) = a*x² + 0*x +c

Wichtig ist hier, dass kein x vorhanden ist, nur ein x². Dann ist der Scheitel immer bei x = 0. Die y-Koordinate ist dann immer c.

Der Scheitelpunkt deiner Funktion ist bei (0|3). Aufgrund des Minus vor dem x² ist die Funktion eine nach unten geöffnete Parabel.

Wenn du den Graph zeichnen sollst, dann erstelle dir eine Wertetabelle. Danach zeichne den Graphen.

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Mathematik, quadratische Funktion)

Der Scheitelpunkt ist (0/3) da die +3 am Ende der Funktion den gesamten Graphen um 3 nach oben verschiebt.

Bei Mathe Fragen einfach "Daniel Jung" bei youtube eingeben ;) Der hat zu was tausende gute Videos gemacht