Hilfe kann sie mir was?

Da schreibt die Frau mit der "Drohung" - (Recht, Angst, eBay) Und das habe ich geantwortet  - (Recht, Angst, eBay)

9 Antworten

Für solche Fälle gibt es den Kundenservice von eBay Kleinanzeigen!

Haben Sie Fragen zum Thema Sicherheit? Kontaktieren Sie uns!

Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00-17.00 Uhr unter 033203/851555 (deutsche Festnetznummer).

Mein Tipp:

Entweder deine Eltern oder du solltest gleich am Montag dort anrufen und dich über diese unzulässige Art Minderjährige in unwirksame Kaufverträge zu zwingen, beschweren.

Ich bin sicher anschließend hast du deine Ruhe.

Mein Tipp:

Allerdings muss man auch ganz klar sagen, dass deine Aktion auch nicht korrekt war.

Da dich die Verkäuferin im Chatverlauf mit "Sie" anspricht, kann ich mir nicht vorstellen, dass du ihr dein Alter gesagt hast - oder?

Klar sollte dir auch mit 14 Jahren sein, dass auch Regeln gibt und man nichts kaufen kann, wenn man kein Geld hat.

Wenn du dich alt genug fühlst um Sachen kaufen und weiterverkaufen zu können, solltest du das verstehen und akzeptieren.

Mein Tipp:

Anstatt zusagen zu machen, die evbentuell nicht gehalten werden können, ist es viel besser, wenn man den Verkäufer fragt, ob er die Sache für kurze Zeit reservieren kann.

Das Angebot wird als RESERVIERT markiert und du hast Zeit genug, zum Beispiel um dich mit deiner Freundin zu beraten.

Mein Tipp:

Bei allem Verständnis für deine Lage - deine Geschichte ist widersprüchlich. Also irgendwo stimmt was nicht.

Die Wahrheit ändert sich nicht dadurch, dass man die versucht Fakten zu ändern.

Ruf am Montag auf jeden Fall mal den Kunden-Service an.

Viel Erfolg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

lenaaafragt 
Fragesteller
 23.02.2019, 09:14

Ja ich weiss das die Aktion nicht richtig meiner Seite aus war aber ich habe die Tasche zuerst reservieren lassen dann hat sie aber Druck gemacht... Ich weiss auch das ich das nicht ohne Geld hätte tun sollen aber wie gesagt meine Freundin sagte mir sie gibt mir das Geld für die Tasche wahrscheinlich weil sie die Tasche haben wollte als sie einen Rücktritt gemacht hat musste ich sie ja nicht kaufen und selbst wollte ich sie nicht

0
heurekaforyou  23.02.2019, 09:45
@lenaaafragt

Es sollte auch kein Vorwurf sein, sondern ein gut gemeinter Tipp, um sich möglichst Ärger vom Hals zu halten.

Super, wenn du die Sache mit der Reservierung kennst.

Aber auch unabhängig von deinem Alter. Die Art und Weise, wie aggressiv die Verkäuferin hier handelt, geht einfach gar nicht.

Und es wird auch einen Grund haben, warum die Tasche so schwer verkäuflich ist. Aber das ist ihr Problem.

Hat die Tante weitere solcher tollen Angebote im Programm?

Dann kannst du ja mal einen Link nennen.

Tipp:

Solltest du bei eBay-Kleinanzeigen anrufen ist es hilfreich, wenn du die entsprechende Anzeigennummer parat hättest.

Ist nicht zwingend erforderlich - geht nur schneller.

Schönes Wochende

0
haikoko  23.02.2019, 10:13
@heurekaforyou

Ich bin der Meinung, dass erst einmal die Eltern an der Reihe sind. Vor allen Dingen:

  1. Waren die Eltern damit einverstanden, dass ihr Kind im Internet handelt?
  2. Was halten die Eltern davon, dass eine Verkäuferin mit Vermutungen drangsaliert wird?
  3. Dieses Kind hat nichts in der Hand um jedwede Vermutung zu belegen, sei es in Richtung Fake oder in Richtung Bemühungen der Verkäuferin.
  4. Woher soll die Verkäuferin wissen, dass hier ein unmüdiges Kind agiert?

Die Tasche dürfte schwer zu verkaufen sein, weil der Michael Kors-Hype wohl endlich abflaut.

1
heurekaforyou  24.02.2019, 16:28
@haikoko

Ich bin grundsätzlich deiner Meinung und habe verschiedene Punkte bereits in meiner Antwort erwähnt.

Zum Beispiel:

  • Entweder deine Eltern oder du solltest gleich am Montag dort anrufen
  • Da dich die Verkäuferin im Chatverlauf mit "Sie" anspricht, kann ich mir nicht vorstellen, dass du ihr dein Alter gesagt hast
  • Bei allem Verständnis für deine Lage - deine Geschichte ist widersprüchlich. Also irgendwo stimmt was nicht.

Fazit:

Da die Eltern das Verhalten der Tochter sehr wahrscheinlich tadeln werden, halte ich es für durchaus möglich, dass sie überhaupt nicht informiert werden, um sich möglichen Ärger zu ersparen.

Welche Beschaffenheit der Artikel aufweist und ob es sich tatsächlich um ein Plagiat handelt, lässt sich leider auch nicht beurteilen.

Wohl aber die Art und Weise wie die Verkäuferin reagiert, wenn ein Geschäft nicht den gewünschten Erfolg erbringt.

Unabhängig von den rechtlichen Bestimmungen beim Kaufvertrag und dem Alter der Käuferin, halte ich das aggressive und beleidigende Auftreten der Verkäuferin für einen Verstoß gegen die eBay Kleinanzeigen-Nutzungsbestimmungen.

Und hier vertrete ich die Meinung, dass man sich so etwas nicht gefallen lassen muss und auch nichts gefallen lassen sollte.

0

Wie hier schon mehrfach erwähnt, bist du mit 14 Jahren nur eingeschränkt geschäftsfähig. Sie kann also keinen rechtswirksamem Kaufvertrag mit dir abschließen und der Handel mit gefälschter Markenware ist verboten.

Sag es deinen Eltern! Bitte sie, der Frau unmissverständlich klar zu machen, dass sie die Polizei einschalten, wenn die Frau dich nicht in Ruhe lässt.

Oder:

Geh selbst zur Polizei und zeig die Frau an wegen illegalen Handels mit gefälschter Markenware. Außerdem kannst du sie anzeigen, wegen Erpressung oder Drohung ggf. sogar wegen Betrugs. Zeig der Polizei den Tread, was sie dir geschrieben hat.

Entschuldigen würde ich mich nicht bei ihr. Sie ist eine Kriminelle. Sie wollte dich übers Ohr hauen. Wofür also entschuldigen?

Du hast sie nicht gekauft, sie hat kein Geld bekommen, sie hat nix versendet. Du bist nichtmal komplett geschäftsfähig - darf man mit 14 auf Ebay sein? Wenn nicht wird das alles sowieso niemals irgendwo als Argument gegen doch akzeptiert.

Ihr habt auch keinen Kaufvertrag gemacht. Shpock zb macht das automatisch.

Das alles ist nicht bindend, sie kann mit deiner Adresse nix machen, nur weil du etwas kaufen wolltest aber doch noch absagst bevor du es tust.

Langer Text, kurze Antwort 😁

Es ist kein Kaufvertrag zustande gekommen, sie kann dir nichts. Und da du erst 14 bist, schon 10mal nicht. Ausserdem macht sie sich mit dem Verkauf gefälschter Ware strafbar.

Soll sie dich doch anzeigen, gibt ein prächtiges Eigentor 😂😂😂

Hat die Verkäuferin die Tasche denn schon versendet?

Als Minderjährige bist du noch nicht voll geschäftsfähig. Du kannst also einfach sagen, deine Eltern sind mit deinem Kauf nicht einverstanden, dann muss sie sie zurücknehmen.


lenaaafragt 
Fragesteller
 22.02.2019, 21:36

Nein hat sie nicht

0
galaxystalin  22.02.2019, 21:37
@lenaaafragt

Am besten du schreibst ihr dass du die Tasche nicht kaufen darfst und fertig. Wenn sie dich weiter belästigt Account löschen bzw. falls notwendig zu deinen Eltern gehen.

0