HILFE bei Matheaufgabe ?

AryaSaphyra  15.06.2020, 11:12

ist das wirklich zu schwierig für dich oder bist du einfach zu faul, um es selbst zu lösen?

12345914 
Fragesteller
 16.06.2020, 07:36

Hatte keine lust mich damit intensiv zu beschäftigen. Und wollte nur wissen, wie man solche Aufgabentypen löst.

4 Antworten

ernsthaft? du musst einfach nur 2 geraden aufstellen (grundwert ist der startpreis, steigung die kosten pro kilometer) und dann für den x wert die 35 einsetzen, schauen was günstiger ist und dann den schnittpunkt bestimmen. dazu gibt es zahlreiche infos, blätter doch mal in deinem buch zurück, zu beginn jedes kapitels sollte erklärt werden wie man solche sachen löst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

a) Rechne aus, wie viel beim ersten Angebot die 35km kosten und zähle 30€ dazu. Wieviel würde Anna beim zweiten Angebot zahlen müssen?

b) Setze 30 + 0,51x = 58 + 0,35(x-50) und löse nach x auf.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.

Angebot A: 47,85 €

Angebot B: 58,00 €

a) Angebot A ist günstiger

30 + (0,51 * 55) = 58,05 €, also

b) Ab ca. 55 km Gesamtfahrstrecke ist Angebot B günstiger.

Glaube ich zumindest. Mathe ist bei mir lange her xD

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 2,0 Abitur (Bayern)

Grundpreis und dann die gefahrenen Kilometer mit dem Preis pro Kiolmeter multiplzieren, danach alles addieren.

Die weiteren Aufgabe dürften dann einleuchtend sein.