Hi Leute ich habe eine frage?

3 Antworten

Natriumhydroxid und seine Lösungen können zu schweren Verätzungen, chemischen Verbrennungen der Haut, der Schleimhaut und der Augen führen. Deshalb sollen bei der Handhabung Handschuhe, eine Schutzbrille oder ein Gesichtsschutz, eine Atemschutzmaske und geeignete Kleidung getragen werden. Bei richtigen Chemikern reicht aber evtl auch eine Schutzbrille, weil sie sich mit der Gefahr auskennen.

Im Chemieunterricht muss man aber eigentlich bei fast jedem Experiment eine Schutzbrille tragen auch wenn es nur heißes Wasser in einem Reagenzglas ist. Das ist einfach zum Schutz der Schüler falls mal was passieren sollte, denn manchmal kommen die Flüssigkeiten aus dem Reagenzglas rausgeschossen und die sollen ja nicht ins Auge gehen :D

Steckt im Namen, ist zum Schutz deiner Augen. Google beide Stoffe und du bekommst bei den Gefahrenkennzeichen erklärt, was die jeweiligen Risiken sind.

Weil Natronlauge stark ätzend wirkt und du nicht direkt ein Auge verlieren möchtest, wenn doch mal was in dein Gesicht spritzt.