Hey wie habt ihr euch für die erste Semesterprüfung vorbereitet?

3 Antworten

An der Uni musst Du kontinuierlich lernen, sonst wird das am Ende ein kaum zu bewältigender Haufen Stoff. Außerdem kommst Du in den Veranstaltungen oft besser (oder überhaupt) mit, wenn Du nachbereitest. Fasse nach der Veranstaltung gleich das Wichtige zusammen, schlage Definitionen nach und schreibe sie auf (und lerne sie natürlich), lies nach was Du nicht verstanden hast und recherchiere bis Du es richtig weißt, mache Dir Kommentare auf den Folien zu Zeug das der Dozent zusätzlich erwähnt hat, beschaffe erwähnte Literatur und lies sie,...

Normalerweise wird an der Uni in den Klausuren erwartet, dass Du über die reinen Vorlesungsinhalte hinausgehen kannst um die wirklich guten Noten zu bekommen. Schau also auch nach, was es zum Thema für aktuelle Veröffentlichungen gibt. Du musst die Themen wirklich verstanden haben und zB in der Lage sein das Gelernte auf ganz neue Sachverhalte übertragen zu können.

Fertige während der Vorlesung bereits Karteikarten an. Literatur auf das Wichtigste herunterbrechen. Dann reichen auch 2 Wochen intensives Lernen, wenn keine andere Prüfung ansteht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Am besten das ganze Semester lernen. Kein Bulimielernen.