Helix nervt mich zu Tode?

3 Antworten

  • Aus was besteht dein Schmuck? Ist es Chirurgenstahl der Nickelhaltig ist? Oder Titan, was man für firsche Piercings nimmt?
  • Mit was pflegst du? Octenisept und Prontolind beides total ungeeignet für Ohrknorpelpiercings, da Knorpeltoxisch (Überpflegen hat deine Piercerin recht, das soll man nicht)
  • Schläfst du auf dem Ohr? Das soll man natürlich nicht machen
  • Ein Helix braucht ca. 6-12 Monate, bis es vollständig verheilt ist, ein Kürzen sollte man nicht, wenn eine Schwellung noch vorliegt, da ja genügend Platz sein muss

Glumandaxcl 
Fragesteller
 03.03.2022, 13:49
  • es ist erstschmuck drinne, also ich gehe davon aus titan
  • prontolind manchmal, aber eigtl meistens mit kochsalzlösung oder eben gar nicht mehr
  • leider schlafe ich drauf ja, aber nicht mit absicht....>.<
  • es wurde nur minimal gekürzt damit hinten nicht so viel über steht. eigtl war auch noch etwas platz, nur jetzt nicht mehr, da es noch doller angeschwollen ist als vorher
0
Natimichl  03.03.2022, 14:17
@Glumandaxcl
es ist erstschmuck drinne, also ich gehe davon aus titan

Das solltest du klären, da viele auch einfach Chirurgenstahl einsetzen, da es preislich günstiger ist

prontolind manchmal, aber eigtl meistens mit kochsalzlösung oder eben gar nicht mehr

ich würde es auf jeden Fall 2x am Tag pflegen und mit steriler Kochsalzlösung und diese nicht weglassen, dafür Prontolind, das nicht mehr verwenden. du kannst auch mal einen Salbenverband mit Betaisodona Salbe probieren, aber Achtung ist Jodsable und färbt ab

leider schlafe ich drauf ja, aber nicht mit absicht....>.<

hier kann man ein Lochkissen zur Hilfe nehmen, hat dir das dein Piercer nicht gesagt?

es wurde nur minimal gekürzt damit hinten nicht so viel über steht. eigtl war auch noch etwas platz, nur jetzt nicht mehr, da es noch doller angeschwollen ist als vorher

Dann solltest du es auf jeden Fall schleunigst wieder wechseln lassen, damit du genügend Platz hast, da ja aktuell auch die Schwellung vorhanden ist.

1

Du machst seit Juni 2021 daran herum, ich kann gut verstehen, dass Du genervt bist.

So ein langer Heilungsprozess ist nicht normal. Mein Helix war nach ein paar Wochen okay, ich trag ihn aber auch nicht mehr, weil er beim Schlafen drückte.

Ich würde das Piercing entfernen, den Wundbereich desinfizieren und alles in Ruhe verheilen lassen. Dein Körper scheint das Piercing einfach nicht zu "mögen" und stösst es ständig ab.


Glumandaxcl 
Fragesteller
 03.03.2022, 11:19

Den Eindruck habe ich nämlich auch, dass das da einfach nichts mehr wird. Der Piercer meinte es sei zwar ein sehr langer Abheilungsprozess aber noch nicht "bedenklich".
Ich lese immer, dass sich die Entzündung verkapseln kann, wenn man es einfach rausnimmt - davor habe ich Angst.
Ich hatte vor einigen Jahren mal ein Industrial auf dem anderen Ohr, was auch nach einem Jahr nicht richtig verheilt war und als ich im Urlaub war, war ich so genervt, dass ich es einfach rausgenommen habe. Ich erinner aber nicht, ob es entzündet war - es hat mich aber auch beim Schlafen immer gestört...

1

Ich würde mal versuchen den Schmuck zu wechseln, von 1,2mm auf 1,0mm die Chance, dass es dann durch weniger Druck heilt ist gegeben.

Wenn es heilt kannst Du die 0,2mm leicht aufdehnen. Nimm aber Titan, keine Medizinischen oder gar Modeschmuck.

Nimm keinen Kamillentee und keine Eiswürfel. Finde das sind Tipps wie vor 30 Jahren.

Guck, dass Du Shampoo und Seife gründlich mit klarem Wasser entfernst nach dem Duschen und vermeide Haare Färben und mit den Haaren Hängen zu bleiben.

Nutze ein Kopfband für die Maske, hinter den Ohren ist das Gummi nicht gut.

Einfach rausmachen ist oft keine gute Idee, es kann sich eine Entzündung einkappseln und dann wird die dicke Stelle nie mehr weg gehen.

Nutze Protolind, nach Möglichkeit wenig bis gar nicht anfassen. Besonders nicht mit Raucher- oder allgemein Schmutzfingern.

Zwei an Stück, nah zusammen ist immer schwieriger in der Verheilphase.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Glumandaxcl 
Fragesteller
 03.03.2022, 11:37

"Vermeide mit den Haaren hängen zu bleiben" - Scherzkeks hahaha. Ich geb mir wirklich größte Mühe mit den dämlichen Haaren. Leider schlafe ich auch nachts unbemerkt auf der Seite, merke das dann erst morgens wenn ich aufwache und mein Ohr wehtut. :(
Also außer den Stab dünner zu machen, was wäre dein Tipp? Kochsalzlösung besser als ProntoLind und Tyrosurgel oder besser nichts machen?

0
PiercingJunge  03.03.2022, 11:46
@Glumandaxcl

Ich finde ProntoLind gut, das hilft aber nur wenn keine Entzündung drin ist. Wenn schon Eiter raus kommt, dann kann nur noch Antibiotische Salbe z.B. Fucidine Creme für diese brauchst Du jedoch ein Rezept, wenige Piercer haben die auch da, aber nicht alle dürfen sie auch nutzen.

Allgemein würde ich an Deiner Stelle nach einem anderen Piercer ausschau halten, im Notfall sollte es schneller als 1 Monat gehen.

1