Hauskauf unverheiratet jetzt trennung?

8 Antworten

Es ist wohl ein vernünftiger Maßstab, wenn man die bisherigen Kosten (Darlehen und Tilgung, Makler, Renovierungskosten usw.) zusammenrechnet. Die Überlegung von Dir finde ich richtig. Die laufenden Kosten (Strom, Heizung, usw.) sind Kosten der laufenden Lebensführung und von Dir richtigerweise nicht berücksichtigt worden.

Die bisherigen Kosten sollte aber 'nur' die Grundlage für die notwendige Einigung sein. Da Sie auszieht, verliert sich auch ihr Zuhause. Das kann in dieser schwierigen Zeit zusätzlich emotional belastend sein. Geht vernünftig miteinander um.


Stefhan1986 
Fragesteller
 27.05.2020, 19:03

Ja sie wollte die Trennung, hat wohl nen anderen Typen. Also geh ich mal stark von aus.

0

Es kommt darauf an auf welchem Namen das Haus jetzt steht, wenn Dein Name als einziger im Grundbuch ist bekommt sie all das, was sie an Raten an die Bank gezahlt hat zurück, zuzüglich den Kosten der Renovierung. Dabei solltest Du großzügig rechnen, denn sie wird eh sauer sein, dass Du das Haus behalten willst .

Sollte sie namentlich mit im Grundstück stehen, wird das für Dich ohnehin teurer. Haus schätzen lassen und dann bekommt sie die Hälfte dieses Wertes. Sämtliche entstandenen Kosten werden geteilt .


Stefhan1986 
Fragesteller
 27.05.2020, 18:55

Wir stehen 50/50 im Grundbuch. Ich habe noch 50k Eigenkapital und die meisten renovierungskosten getragen und das meiste selbst gemacht.

Und dadurch ist der Mehrwert auch der entstanden. (Badezimmer, alle Boden gelegt usw.) Familie und Verwandte haben ungefähr gleich geholfen, mehr beim Abriss und streichen und tapezieren.

0
Huflattich  27.05.2020, 19:55
@Stefhan1986

Nun, dann wirst Du "halbe halbe" machen müssen also Kaufpreis sagen wir geschätzt vielleicht insgesamt sagen wir 320.000 € (?) Marktwert minus deinen 60.000 € (Eigenkapital incl Renovierungskosten ) = 260,000 €, dann sind das für Dich (sorry es wird Dir nicht gefallen )

130.000 € die Du auszuzahlen hast. (Vielleicht findest Du jemanden der Dir den Wert noch ein wenig drückt ) Übertragungskosten etc. sind in der Hälfte zu tragen .

Ich würde es dennoch machen - bei den aktuellen Zinsen allemal ...

0
Stefhan1986 
Fragesteller
 27.05.2020, 20:20
@Huflattich

Die materialkosten waren auch ca. 25.000 die ich bezahlt habe das heißt die steigern den Wert des Hauses und trotzdem muss ich sie dann auszahlen. Okay das läuft ja dann echt net gut für mich... Und dann noch meine Zeit?

0
Huflattich  27.05.2020, 20:25
@Stefhan1986

Nun, diesen Wert kannst Du doch komplett in Abzug bringen. In dem Fall reduziert sich der Preis in meinem Beispiel schon mal auf 115.000 €. Vielleicht gibt es da doch noch Verhandlungsspielraum und Du kannst Dich auf rund 100.000 € einigen. Ich kenne die Situation und die Lage des Objekts ja nicht. Vielleicht kannst Du Dich da auch auf eine Art "Mietkauf" berufen ? Ich weiß es nicht. Wenn Du die jährliche Grundsteuer bezahlt hast auch abziehen ....

0

Auf jeden Fall würde ich mal mit IHR darüber sprechen, wieviel sie sich vorstellt, das ist ganz wichtig. Ansonsten einfach mal einen Notar aufsuchen und ihn befragen.


Oponn  27.05.2020, 10:19

Wenn schon dann Anwalt und nicht Notar.

0

Ich würde das Haus schätzen lassen bzw. auf dem Markt zeigen um die Wertsteigerung zu ermitteln. Den jetzigen halben Kaufpreis müsste sie dann bekommen. Abzüglich der etwaigen Investitionsunterschiede beim Kauf.

Die damaligen Maklergebühren usw. gehören zum Einstandspreis.


Oponn  27.05.2020, 10:18

Und abzüglich der noch zu tilgenden Schulden.

0
Ihre Verwandtschaft und sie natürlich auch haben mit bei der Renovierung geholfen, kann sie das geltend machen?

Es wäre fair, wenn du das mit einrechnen würdest. Außerdem mußt du die Wertsteigerung berücksichtigen, die durch eure Instandhaltungsarbeiten entstanden ist. Zudem muß die Grundbucheintragung geändert werden, wenn du alleiniger Eigentümer der Immobilie bist. Auch diese Kosten (Notar und Grundbuch) solltest du übernehmen.


Stefhan1986 
Fragesteller
 27.05.2020, 18:58

Ja klar werde ja auch dann der alleinige Eigentümer.

0