Hat jemand Ideen was ich mir aus einem Stück Panzerstahl fertigen lassen soll?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Diese Chrom-Molybdän-(Niob) Stähle haben zwar eine große Härte, allerdings nicht so groß, daß man es als Gebrauchshärte bezeichnen könnte. Dieser Stahl bezieht seine Festigkeit gegenüber Ballistischen eindringens durch sein Austenitisches Gefüge.

Durch die Legierungsbestandteile werden beim härten  martensitische Nadeln gebildet, beim anlassen wird der Stahl jedoch komplett austenitisiert.

Aufgrund dieser Behandlung besitzt dieses Material die Eigenschaft, sich nicht schnell verformen zu können. Bei herkömmlichen Schnittgeschwindigkeiten ist die Eindringungsfähigkeit zwar besser, als bei Baustahl, aber nicht so hoch, wie vielleicht viele denken.

Je schneller ein Körper also eindringen möchte, desto größer die dagegen gesetzte Härte. 

Wenn Du ein Messer draus machen willst, dann könnte man mit viel viel Arbeit aus dem vergüteten Secure500 eines herausarbeiten, die Schneide müßte Induktiv nachgehärtet werden.

Dann wär es schon ein tolles Teil, vor allem weil die Schneide superhart wäre und der Messerrücken vergütet und nahezu unzerbrechlich.


blub1404 
Fragesteller
 25.06.2016, 20:04

Ja hey, danke für die Ausfürliche Antwort, hilft bestimmt den Unerfahrenen Leuten hier! Ich habe mich entschieden ein Taktisches Bowie Messer zu machen, und werde wahrscheinlich Secure 600 nehmen :)

0

Wow, dagegen waren ja meine Praktias in Agarläden und Rettungsdienst nichts, und dann noch so ein großes Stück oh mein Gott.

Kann man Panzerstahl überhaupt so direkt schleifen? Neben Messer vielleicht Wurfsterne oder sowas, haha. Neben Waffen, glaube nicht dass die Leute das überhaupt dürfen, vielleicht so ein kleines Taschenmesser mit Dosenöffner und so weiter? Ich hab das mal vor 6 Jahren gemacht mit alten Blechern und Bolzen, ging gut. Falls du Hilfe bei den Teilen brauchst, ich kann dir mehr oder weniger eine grobe Skizze dazu schreiben. 


blub1404 
Fragesteller
 24.06.2016, 20:45

Hey, ja ich hab unglaubliches Glück, richtigen Wirtschaftszweig gewählt und gefragt so einfach :D.

Schleifen geht logischerweise mit Diamantschleifpapier, dauert aber lange, ist es aber auch Wert.

Meinst du als Skizze sowas wie ein Schweizer Taschenmesser? 

0
blub1404 
Fragesteller
 24.06.2016, 20:51
@user6363

Hm, ich glaube das wäre mir zu dick und wenn da ein Teil anfängt zu rosten komm ich da nie wieder dran, zu viel Innenleben verstehst du? Aber geile Idee trotzem

0
user6363  24.06.2016, 20:52
@blub1404

Es ist doch 'nur' eine runde Platine da zwischen und halt ein kleineres Zwischenstück :D 

0
blub1404 
Fragesteller
 24.06.2016, 20:55
@user6363

Achso ich dachte mit mehr Innenleben, also eher ein normales Klappmesser? Das spricht mich schon eher an! 

0
user6363  24.06.2016, 20:57
@blub1404

Zum Beispiel, ein Klappmesser zu bauen ist auch nicht schwer. Außen vielleicht noch laminiertes Holz dann geht es ;)

0
bit77  26.06.2016, 05:09
@blub1404

Diamant wäre für dieses Material ungeeignet. Solltet Ihr in der Firma Diamant verwenden, so dürfte beim Diamantschleifen erheblicher Diffusionsverschleiß auftreten. Der Diffusionsverschleiß erklärt sich dadurch, daß Diamant ja reiner Kohlenstoff ist und der Stahl selbst einen nicht unerheblichen Kohlenstoffanteil besitzt. Somit treten im Schneidspalt (gerade bei geometrisch unbestimmten Schneiden) hohe Diffusionstemperaturen auf, welche die Diamantkristalle aus dem Schleifscheibengefüge herausbrechen. 

Kubisches Bornitrit (z.B. Cubitron) ist für derartiges Material besser geeignet. Nur bei sehr geringen Schnittgeschwindigkeiten hätte Diamant hier Vorteile.

1
bit77  25.06.2016, 01:22

Diese Stähle lassen sich hervorragend schleifen, allerdings neigen sie dabei zu Brandflecken. Nassschliff wäre angesagt.

Bohren, Gewindeschneiden spanende Bearbeitung ist möglich, aber nur mit Spezialwerkzeugen aus Hartmetall oder Kobaltlegiertem Schnellarbeitsstahl. Nur mit Kühlschmierstoff!

1

Ein kleiner mini Panzer


blub1404 
Fragesteller
 24.06.2016, 20:54

Reicht für Frankreich

1

Ich würde sagen, du machst dir aus einer Hälfte ein feststehendes Messer bzw. ein Neck Knife und die andere Hälfte gibst du mir, damit ich mir ein Messer draus machen kann :D


blub1404 
Fragesteller
 24.06.2016, 20:54

haha, was willst du den für ein Messer haben? Neck Knife gefällt mir nicht aber vielleicht kann ich sie überreden ein Küchen und ein Survival Knife zu machen, ob du eins davon willst musst du mir sagen :D

0
RicSneaker  24.06.2016, 20:55
@blub1404

Ein Survival/Outdoor Messer wäre auch ziemlich geil. Ich wollte schon immer ein Messer aus richtigem Panzerstahl haben :D

1
blub1404 
Fragesteller
 24.06.2016, 20:58
@RicSneaker

hat echt keiner, wie kann ich dich denn erreichen? Steam? 

0
RicSneaker  24.06.2016, 20:59
@blub1404

Hier auf Gutefrage, Steam (bin da aber eher selten on), Skype

1

Also daraus würdest Du eher ein Schwert machen und das benutzt du hoffentlich nicht jeden Tag xD


blub1404 
Fragesteller
 24.06.2016, 20:41

hab tatsächlich an ein Dünnes Kurzschwert gedacht, weiss aber nicht was meine Vorgesetzten sagen würden :D

0