Hat ein Vater ein Recht drauf seine Kinder öfter zu sehen als nur aller 2 Wochen am WE?

6 Antworten

Das kommt drauf an ob das Jugendamt schon eine Regelung getroffen hat oder ob die Eltern beide vernünftig miteinander sprechen können und sich einfach selbst was ausmachen.

Wenn man schon nach "Rechten" fragen muss, dann schätze ich mal, dass das mit der Vernunft nicht mehr funktioniert hat.

In dem Fall bitte das Jugendamt einschalten und um eine Schlichtung bitten um das endgültig festzulegen und Kompromisse zu finden.


talena87  08.03.2022, 11:17

jugendämter treffen keine regelungen, die könenn nur vermitteln

0
MaryLynn87  08.03.2022, 11:17
@talena87

Aber auch nur, wenn man hingeht und sagt, dass eine Regelung notwendig ist! Also kommts aufs gleiche raus.

0
talena87  08.03.2022, 11:31
@MaryLynn87

nö kommts nicht, noch immer regelt dann das jugendamt nix. wenn die km nicht willig ist, kann auch ein jugendamt nix vermitteln

0

"(1) Das Kind hat das Recht auf Umgang mit jedem Elternteil; jeder Elternteil ist zum Umgang mit dem Kind verpflichtet und berechtigt.

(2) Die Eltern haben alles zu unterlassen, was das Verhältnis des Kindes zum jeweils anderen Elternteil beeinträchtigt oder die Erziehung erschwert. Entsprechendes gilt, wenn sich das Kind in der Obhut einer anderen Person befindet.

(3) ...................................

Eine gesetzliche 2 Wochenende-Regelung gibt es nicht. Das ist eine pragmatische Entscheidung einer Umgangsregelung mit Jugendamt und/oder Beschluss durch das FG. Bei zwei Elternteilen bleibt i.d.R. nur jedes zweite Wochenende. Das gilt für normale Schulzeiten. Besuchsregelung in Ferienzeiten sieht nochmals anders aus.

Alles darüber hinaus ist die eigenverantwortliche Entscheidung der beiden Elternteile. Diese könnten in gegenseitiger Absprache viel engmaschigere "Besuche" festlegen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Boy81 
Fragesteller
 08.03.2022, 12:33

Aber wo ist da der Bezug aller 2 WE wenn die Kinder sagen wir wollen Papa genauso oft lang sehen wie die Mutter das ist doch nicht zum positiven des Kindeswohl

0
Stoffel977  08.03.2022, 17:38
@Boy81

Wie stellen Sie sich die "Gleichbehandlung" vor? 3,5 Tage bei der Mutter und dann fliegender Wechsel Donnerstag Mittag um 12? Womöglich wohnen die Eltern nicht nahe beieinander und Kinder müssen auch in die Schule gehen. Ich habe oben von pragmatischer Lösung gesprochen. Wenn die Elternteile (ohne Neid, Wut, Zorn, Haß, usw. - was sicher kaum zutreffen wird) sich über das Kindeswohl einig sind, dann können sie gerne eine andere Lösung finden. Die Kinder dürfen nicht in den Spannungen der Eltern emotional aufgerieben werden.

0

Kommt drauf an. Ein Vater der seine Kinder oder seine Frau schlägt sollte niemals mehr in die Nähe von Kindern oder Frauen kommen.


talena87  08.03.2022, 11:31

dann hätte er noch immer ein recht auf umgang. es gibt auch genügend frauen die ihre männer schlagen.

0
talena87  08.03.2022, 11:44
@Jessica0Davis

doch das hat er und kann er auch gerichlich durchsetzen. selbst im gefängnis hat er das recht auf umgang

0

Kommt drauf an, was er gemacht hat...

Wenn es eine einfache Trennung war- ja, dann hat er meiner Meinung nach ein recht darauf, seine Kinder öfter zu sehen.

Ja du hast das Recht darauf. Ist ja auch dein Kind.

Kläre das mit der Kindsmutter ab-´.