Hat ein Kind von 4 Jahren noch die Chance deutsch zu lernen?

10 Antworten

Klar. Am leichtesten lernen Kinder eine Sprache natürlich, wenn sie von Anfang an davon umgeben sind, vor allem im Zeitraum der Sprachentwicklung. Aber auch mit 4 wird es ihm noch deutlich leichter fallen als einem Erwachsenen. Kinder lernen schnell und auch effektiver als Erwachsene. Wichtig wäre zum lernen, dass er oft mit deutscher Sprache in Kontakt kommt und nicht nur- sagen wir mal- 1x die Woche Deutschuntericht bekommt. Da lieber in Spielgruppen, Kindergarten usw., wo deutsch gesprochen wird. Am besten auch zuhause deutsch sprechen, sofern möglich.

Meine beste Freundin kam mit 7 oder 8 (bin nicht mehr ganz sicher) nach Deutschland, ohne Vorkenntnisse. Deutsch spricht sie deutlich besser, als ihre Muttersprache.

Es wurde aber zu Hause auch nur noch von der Mutter die Muttersprache gesprochen, da sie lange große Probleme mit der deutschen Aussprache hatte. Mit ihrem Vater (er ist Deutscher) hat sie dann irgendwann angefangen, nur Deutsch zu sprechen.

Wichtig ist, dass die Kinder eben möglichst viel Deutsch hören und selber sprechen. Dabei im Optimalfall von Leuten, die keinen (in diesem Falle arabischen) Akzent haben.

Schick den zum Spielen mit anderen deutschen Kindern (z. B. in den Kindergarten) und er spricht in kürzester Zeit wunderbar Deutsch. Lies ihm zudem auch viel vor. Dann geht es noch schneller.

Ab einen Alter von 4 Jahren wird es herausfordernder eine neue Sprache zu erlernen, da im Gehirn sozusagen wieder etwas neu verknüpft werden muss. Das ist etwas aufwendiger, heißt aber nicht, dass man Sprachen nicht auch dann noch leicht erlernen kann. Es gelingt nur nicht mehr ganz so automatisch und intuitiv. Doch er wird das bestimmt meistern.

Alles Gute

Klar, wahrscheinlich völlig akzentfrei.