Hat ein Ebryo das Recht zu leben?

7 Antworten

Ja hat er, weil es ein eigen ständig existierendes KIND im Bauch der Mutter ist, welches zwar nicht alleine leben kann, jedoch trotzdem ein Mensch ist.

Sieht euch mal ein 8 wochenaltes Baby an und sieht wie es eben schon atmet und körperlich real ist und LEBT!

STOPPT DEN KINDERMORD!!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Coco237  04.05.2022, 19:51

Ich denke die Person die das Embryo beherbergt hat genauso viel Recht darauf es abzutreiben wie das Embryo hat zu leben. Man muss das mit seinem Gewissen ausmachen, denn manchmal ist es besser, wenn Kinder nicht leben, statt sich ihr Leben lang unerwünscht zu fühlen und so gut wie keine Chancen auf ein gerechtes Leben bekommen können.

0
Novak683  04.05.2022, 20:10
@Coco237

Das können die Kinder ja wohl SELBST entscheiden ob sie leben wollen oder nicht!

Die Mutter hat KEIN Recht das KIND, (NICHT EMBRYO) zu töten aus EGAL welchem Grund!

Denn jeder von uns wurde NICHT abgetrieben und haben eine Chance auf Leben bekommen und JEDER sollte die gleiche Chance bekommen!

0
Coco237  31.05.2022, 17:54
@Novak683

Ja, das ist ja auch größtenteils meine Meinung, aber dennoch denke ich, dass die Person, in der das Embryo lebt das Recht hat, kein Kind bekommen zu wollen und nicht schwanger sein zu wollen.

Ich denke nicht, dass es gut ist, aber für mich hat diese Person einfach das Recht das selbst zu entscheiden.

Vor allem denke ich, dass das eine ethische Meinungsfrage ist, und dein Kommentar ist sehr vorwurfsvoll. Vielleicht schaust du dir mal einige Artikel oder Videos zu dem Thema an. Nicht um deine Meinung zu ändern, aber eine weitere Sichtweise hilft oft auch das Thema besser zu verstehen.

LG, Coco

0

Natürlich hat er das Recht zu leben!!! Ich persönlich finde allerdings, dass es immer auch das Recht des Menschen sein sollte, der den Embryo beherbergt was die Person mit ihrem Körper macht. Auch wenn Embryos natürlich lebende menschliche Wesen sind.

Embryo = erste drei Monate, da Abtreibung erlaubt

Fötus = die folgenden 6 Monate, da Abtreibung verboten.

Ich würde sagen, die Antwort ist schwer. Wenn nur irgend möglich, sollte der Embryo leben.

Nein.

Embryonen haben keine Rechte.

Mensche haben Rechte, sowie sie geboren sind.


Interesierter  04.05.2022, 19:41

Das stimmt so nicht.

Auch Ungeborene können zum Beispiel erben.

Das Recht auf Leben wurde übrigens bereits vom Bundesverfassungsgericht festgestellt.

1
cas65  05.05.2022, 07:10
@Interesierter

Schön. Ich bin für das Selbstbestimmungsrecht jedes Menschen über das, was in seinem eigenen Körper passiert. ^^

0
Interesierter  05.05.2022, 08:04
@cas65

So einfach ist das nunmal nicht.

Auch ungeborenem Leben steht die Menschenwürde und damit ein Recht auf Schutz zu. So ist zumindest die Rechtslage, die so auch vom Bundesverfassungsgericht bestätigt wurde.

Mit deiner Sichtweise positionierst du dich demzufolge außerhalb des durch das Grundgesetz definierten Rechtsrahmens.

0
cas65  05.05.2022, 08:20
@Interesierter

Ja. Es gab schon immer Menschen, die sich zu geltenden Rechtsrahmen kritisch stellten. Wie heute in den USA die Gegner der Todesstrafe. Im dritten Reich gegen die Nürnberger Gesetze. Oder wie eben hier für das absolute Recht zur Abtreibung und damit Selbstbestimmung einer Frau über ihren Körper. Und jetzt?

0

Schwierige Frage.

Ich würde sagen ja.

Darüber lässt sich aber trefflich streiten. Vor allem wenn man das Thema Abtreibung oder Stammzellenforschung im Hinterkopf hat.