Handy an PC anschließen?


30.08.2022, 22:01

Also noch eine Info, schließe ich das Handy an meinen Laptop an geht es sofort

mchawk777  30.08.2022, 22:28

Nutzt Du das gleiche USB-Anschlusskabel für Laptop/PC?

6 Antworten

Gleiches Kabel genutzt?
Dann dürfte es in dem Fall weder am Kabel liegen (schade, das wäre einfach gewesen) noch am Smartphone (Da es ja mit anderen Geräten kann).

Bleiben 3 Möglichkeiten über:

  • USB-Treiberprobleme - lästig, schwierig und enden meist darin, ein früheres Backup des Systemdatenträgers zu verwenden, das noch funktioniert - oder in einer Neuinstallation von Windows. Du könntest versuchen im Gerätemanager die Smartphone-Hardware zu finden und zu entfernen. Hat bei den von mir bekannten Fällen nur nie was genützt.
  • USB-Port defekt (Sind halt Verschleißteile) - ergo: Anderen Port probieren.
  • USB-Controller defekt - kommt einem Mainboard-Defekt gleich. Kann man aber durch einen PCI(e)-Erweiterungskarte mit eigenem Controller überbrücken.

Eine generelle Inkompatibilität schließe ich erst mal aus, da das Gerät ja schon mal funktioniert hat.


Diddieck602 
Fragesteller
 01.09.2022, 20:34

Erstmal vielen Dank, wollte ich machen, aber leider sind keine alten Wiederherstellungspunkte vorhanden. Muss man es irgendwo anklicken das automatisch Wiederherstellungspunkte erstellt werden? Hatte sonst immer einige zur Auswahl, nur dieses mal natürlich nicht. Logisch, wenn man mal was braucht lach.

0
mchawk777  01.09.2022, 20:39
@Diddieck602
Erstmal vielen Dank, wollte ich machen, aber leider sind keine alten Wiederherstellungspunkte vorhanden.

Ein Wiederherstellungspunkt ist kein Backup.
Ich sprach von Backups. "Image-Backups des Systemdatenträgers" um genau zu sein. 😉

Muss man es irgendwo anklicken das automatisch Wiederherstellungspunkte erstellt werden?

Nein musst Du nicht.
Grund: Geht nicht - Ist von MS nicht vorgesehen. 😉

Logisch, wenn man mal was braucht lach.

Naja - das geflügelte Wort bei Admis lautet nicht umsonst "Kein Backup? Kein Mitleid!". 😉

Wenn Dir noch eine gute Backup-Software fehlt: Macrium Reflect Free
(Acronis wäre zwar leichter zu bedienen gewesen - aber True Image gibt es ja nicht mehr.)

Bevor Du aber neu installierst prüfe erst mal, ob die Nutzung eines anderen USB-Ports was nutzt.

0

Das ganze kann man auch mit AirDroid machen. Damit funktioniert es per WLAN. Das ist für nicht kommerzielle Nutzung kostenlos.

Zuerst muss man sich die AirDroid App auf dem Smartphone installieren und sich dort mit dem Google-Konto einloggen. Danach installiert man AirDroid unter Windows: https://www.airdroid.com/de/download/airdroid-personal/

Dort loggt man sich dann ebenfalls mit seinem Google-Konto ein. Um das Smartphone mit dem PC zu verbinden, muss man nur bei AirDroid unter Windows den QR-Code scannen.


Diddieck602 
Fragesteller
 01.09.2022, 20:26

Danke, werde ich mal probieren, aber ich verstehe nicht warum es mit dem USB-Kabel nicht mehr geht?

0

PC verwendet Windows?
Wenn alle anderen Vorgehensweisen nichts bringen:

Smartphone vom PC trennen. Gerätemanager öffnen, USB-Bereich erweitern, über das Menü die ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen und alle dann grau angezeigten USB-Geräte deinstallieren.

Anschliessend das Smartphone wieder mit dem PC verbinden. Es sollte dann als neues Gerät erkannt werden und wie gewohnt funktionieren.


Diddieck602 
Fragesteller
 30.08.2022, 22:02

Danke werd ich sofort probieren

0
Diddieck602 
Fragesteller
 30.08.2022, 22:14

Schade, es wäre zu schön gewesen, nach wie vor neues USB-Gerät wurde nicht erkannt. Unbekanntes USB-Gerät Fehler beim Anfordern einer Gerätebeschreibung

0

Hast du 1. die entsprechende Software drauf? 2. am Handy das ok gegeben? 3. ein Kabel mit Datenübertragung?


Diddieck602 
Fragesteller
 26.08.2022, 00:00

Hallo und vielen Dank für Deine Hilfe, habe nicht mehr mit einer Antwort gerechnet. Also, es hat immer funktioniert, auf meinem Laptop geht es auch sofort, aber von einem Tag auf den anderen ging es an meinem Desktop nicht mehr, habe nichts verstellt, bei Treiberaktualisierung kommt, bester Treiber bereits installiert, aber nach Anschluss des Handys kommt Gerät wurde nicht erkannt Code 43, und egal was ich versuche, nichts geht

0

Bei neueren Android-Geräten muss in den Entwickleroptionen die Option "USB-Konfiguration auswählen" auf "MTP (Media Transfer Protocol)" geändert werden.

So hat es bei mir funktioniert.