Handgemachter türkischer Wandteppich? Was ist der wert?

3 Antworten

Türkische Teppiche werden auch als anatolische Teppiche bezeichnet. Die ältesten erhaltenen türkischen Teppiche stammen aus dem 13. Jahrhundert und wurden in Konja gefertigt, dem langjährigen Zentrum der türkischen Teppichfertigung. Die im 16. und 17. Jahrhundert entstandenen Teppiche sind den persischen durchaus ebenbürtig.

Türkische Teppiche sind in hohem Maße von Griechen beeinflusst, die früher die Teppichproduktion beherrschten. Die etwas derben Teppiche aus Wolle, Baumwolle und Seide sind mit dem türkischen Knoten (Ghiordes oder Turkbaf ) geknüpft. Übliche Muster sind Gebetsnischen mit geometrischen Motiven. Menschen und Tiere werden aus religiösen Gründen nicht abgebildet.

Die meisten heute produzierten Teppiche stammen aus der Gegend um Ankara und Konja; diese Teppiche heißen Kayseri-, Mekri-, Hereke-, Ghiordes-, Kula-, Ouschak-, Yahyali- och Yagcibedir-Teppiche.

https://www.alleszumteppich.de/teppichlexikon/j-l

Was ich hier lese...je älter desto teurer.


StressedPlayer 
Fragesteller
 12.08.2019, 22:22

Danke für das Nachschlagen :) ein wenig recherchiert habe ich auch schon im Netz aber es ist schwierig zu ganz konkret einer bestimmten Teppichart aussagekräftige Informationen zu finden. Ankommen tut es allgemein wohl auf unter anderem Alter, Zustand, Natur- oder Synthetikfarben, Größe, Knotenart und -zahl sowie Muster des Teppichs.

Genaueres wird mir dann vermutlich wirklich erst ein Gutachter verraten können.

0

Teppiche sind wie Briefmarken: Der Traum von einer soliden Wertanlage ist schon lange ausgeträumt.

Dafür blühen die Abzocker: Wollen auf Kommission verkaufen, davor aber reinigen (für teuer Geld) und dann geben sie ihn dir zurück weil leider unverkäuflich. Die Kosten für die Reiniung sind natürlich futsch.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Früher Beruf, heute »nur« noch Hobby.

StressedPlayer 
Fragesteller
 12.08.2019, 22:08

Danke für die schnelle Antwort :)

Naja, da kann ich nur versuchen verschiedene Gutachter zu vergleichen und es am besten direkt selbst zu verkaufen, wie ? Für Restauration oder Reinigung sehe ich bei dem guten Stück keine Relevanz, weswegen ich mich denke nicht auf sowas eingelassen hätte.

1

Das mußt du einen Gutachter fragen. Jemanden der sich damit auskennt. Wie kannst du annehmen, das man "ohne" Begutachtung des Teppichs, der Herstellungsweise und und und, annimmst hier kann dir jemand einen Preis nennen?


StressedPlayer 
Fragesteller
 12.08.2019, 21:57

Natürlich gehe ich nicht davon aus, dass mir jemand einen konkreten Preis nennen wird hier. Aber ich dachte es schadet nicht einfach mal zu sehen ob hier jemand eine ungefähre Preisspanne für Teppiche dieser Art nennen kann die mir zumindest schon einmal eine sehr grobe Richtung geben könnte, wie unsere Erwartungshaltung da ausfallen sollte.

0
Idiealot  12.08.2019, 22:12
@StressedPlayer

Das kann aber nur ein Gutachter. Weil dazu nötig ist den Teppich in Augenschein zu nehmen.

0