Hallo zusammen, ich möchte Familienvideos mit einem QR-Code anderen zur Verfügung stellen. Wie kann ich die Videos geschützt online stellen (kostenlos)?

2 Antworten

Lade diese auf deine YouTube Kanal hoch, markiere die Videos als "Privat. Nur wer direkten Link hat, darf sie sehen" und generiere aus diesen Link ein QRC


Sunne81 
Fragesteller
 28.03.2017, 15:46

Ich weiss, dass ich das so machen könnte. Ich möchte aber eine Plattform nutzen, die den Serverstandort aus Datenschutzgründen nicht in den USA hat. gibt es also Alternativen zu YouTube?

0
Falkenpost  28.03.2017, 16:02
@Sunne81

Wie wäre es mit etwas Webspace bei einem dt. Anbieter? Richte dort eine passtwortgeschützte Website ein (1 Seite reicht ja) und hinterlege dort dein Video.

Den Link zur Passwort-Seite kannst du als QRC versenden, das Passwort übermittelt du dann auf separatem Weg.

1
Sunne81 
Fragesteller
 31.03.2017, 05:41
@Falkenpost

Das hört sich spannend an ... welchen Anbieter würdest du dazu empfehlen?

0
Falkenpost  31.03.2017, 06:59
@Sunne81

Hier kann ich dir keine Empfehlung geben, da jeder Anbieter andere Programmier-Kenntnisse und -Fähigkeiten voraussetzt. Des Weiteren weiß ich nicht, wo die ihre Server stehen haben. Einfach googeln. 

0

Das wird evtl. schwierig. Mit einem QR-Code macht man normal Informationen für die Öffentlichkeit bekannt.
Einzig, wenn du den Inhalt verschlüsselt in eine Cloud legst und dann der Familie das Passwort mitteilst.


Falkenpost  28.03.2017, 12:11

Mit einem QRC macht man gar nicht öffentlich. Dies ist nur eine andere Darstellung für einen Link.

0
juliathemueller  28.03.2017, 13:19
@Falkenpost

Hoi, wusste ich garnicht, dass man QRC nur privat nutzt.
Was ich meine sind Flyer oder bedruckte Bierdeckel. Die sind meines Erachtens "öffentlich".

0
Falkenpost  28.03.2017, 15:37
@juliathemueller

Interessante These. Wo steht denn bitte im UP, dass dieser den QRC auf Bierdeckel und Flyer drucken und verteilen möchte? Stategisch sehr uneinleutend von dir zudem, dass eine so breite Streuung i.d.R. darauf abzielt, das beworbene Produkt - hier das Video - auch gesehen wird.

Des Weiteren bleibt ein QRC immer noch das, was er ist: eine Darstellungsform für z.B. einen Link. Ob dieser nun in "eine Cloud" geht oder nicht, ist vollkommen egal. Und der "Inhalt" muss nicht verschlüsselt sein, sondern nur der Zugangsweg zum Video.

0