Hallo welches System habt ihr bei euren Spotify Playlisten?

5 Antworten

1 playlist á 2000 songs, die permanent shufflen


Anastasiande 
Fragesteller
 11.02.2020, 18:56

Gar nicht nach Genre oder so sortiert ?

0
meterano7  12.02.2020, 11:20
@Anastasiande

Nope, dafür aber chronologisch, ist wie ne reise durch mein leben die der reihe nach zu hören

0

Ich habe im Moment 64 Playlisten,die ich auch in unregelmäßigen Abständen höre.Die Anzahl der Songs in jeder Playliste ist natürlich verschieden.

Benannt habe ich diese Playlisten auch,ja.....aber mit Genres halte ich mich eher zurück.Ich habe für Blues eine spezielle Playliste und auch für Filmmusik.

Für Metal habe ich eine Playliste,die ich 'The Story of Metal' nenne....denn diese Geschichte beginnt ja eigentlich schon in den 60er Jahren.......

Na ja.....usw und so fort.

Eine Playliste z.b. ist nur für Instrumental-Songs,die habe ich bezeichnenderweise mit 'Ohne Worte' betitelt.....

Ich lasse mir also immer etwas einfallen.....

Ich sortiere nach Genre.

#2 ist techno (44 songs, 5h 15min) https://open.spotify.com/playlist/22zdmr6Rzyfe9E9JEutQKO?si=Lan6BZRWSe-fVYUpomWtUA

#3 ist ambient house, lofi hip hop (53 songs, 4h 50min) https://open.spotify.com/playlist/5G6NFZZ9JjdmT9BJtCpNFE?si=nKLs7neYSCqZKnODhHOFLw

#4 ist progressive house/edm (168 songs, 18h 4min) https://open.spotify.com/playlist/6P2yH9VuoAC5cyCeuosNcm?si=dEErTb7ZTcC_jCgmfsAaRQ

Warum hab ich die Playlisten so genannt? Weil ich es mag Sachen nach Symbolen und Nummern zu nennen.

Ich habe shuffle modus immer an wenn ich diese playlisten höre.


Ich hab Deezer.

Die größte Offline-Playlist mit ca 1600 Songs besteht aus meinen Lieblingssongs, die ich über den "Flow!" geliket habe.

Keine Ahnung, ob SPotify das auch hast, aber der Flow ist meine persönliche "Radiostation". Ich füttere die anfangs mit Songs, und irgendwann spielt Deezer mir über den "Flow" Songs, von denen es glaubt dass sie mir gefallen. Deezer ist mittlerweile unfassbar gut darin.

Dann hat Deezer noch weiter Vorschlagslisten, die sich auf bestimmte Künstler, die ich mag, spezialisieren und wo Deezer ähnliche Künstler dazu macht.

Die übernehme ich auch mitunter als persönliche Playlists.

Und dann habe ich persönliche Playlists für unterschiedliche Gelegenheiten. Danach benenne ich sie auch.

Ich habe eine Liste "For Work", das ist ein Auszug aus meinen Lieblingssongs.

Und dann habe ich ein paar nach Themen, oder Stilrichtungen, oder halt für bestimmte Zwecke.

Mesit sind das Rock- und Metal-Songs, aber auch ein Teil Ethno und Folk ist dabei,.

Zum Laufen hab ich 3 Listen, eine davon ist absolut perfekt zum Laufen, die hat überwiegend mongolische Metalsongs, dazu Symphonic Metal, Viking Metal und so was. Genial zum Laufen, der Rhythmus passt einfach nur perfekt.

Die heißt "Running on the Wings of Music"

Dann gibts eine die hat Songs zum Aufstehen oder Weitermachen, die heißt, wie der Startsong der "Hosen": Steh auf, wenn du am Boden liegst"

Dann hab ich noch eine Reihe fertige, öffentliche, die ich je nach Laune höre.

Zu Hause hab ich meist den "Flow" laufen, der ist ziemlich gut. UND schlägt mir immer wieder neue Songs vor.

Hab so schon unzählige neue Künstler und Bands gefunden. Auch und vor Allem weit ab vom Mainstream und dem Chartsmüll. Und KEIN RAP / HIP HOP! NEVER!