Hallo ich würde gern ein Rennrad kaufen. Als Einsteiger suche ich gute solide Komponenten kann mir jemand ein Rad empfehlen bis 1.300 €?

3 Antworten

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Road Bike“ gibt es einen Test für Räder um 1000 Euro.

Testsieger ist das "Rose Pro SL 105" für 1099 Euro.

Ich zitiere die wesentlichen Passagen aus der Beschreibung:

"Die Bocholter packen an das Testrad nur noble Bauteile - als Highlight sogar schon die brandneue Gruppe 105 R7000! ...Volle Punkte sammelt Rose für den leichtesten Rahmen im Test und sehr leichte Laufräder...Mit diesen Voraussetzungen überzeugt das Pro SL auch auf der Straße: Es ist leichtfüßig und spritzig. Die Fahrerhaltung ist angenehm und etwas sportlicher als beim Mitbewerber Canyon. Dadurch wirkt das Rose immer einen Tick lebendiger und agiler. So sammelt es unterm Strich genügend Punkte für den Testsieg...“

Kurzfazit:

" Leicht, flink, schnell - der überzeugende Rose-Renner hat immer die Nase im Wind und angelt sich so den Testsieg unter den Versendern.“

Testurteil: sehr gut / 89 Punkte

Die Kurzfazits der anderen Räder im Test:

Stevens Stelvio / 1299.- / 8,7 kg / Shimano 5800 komplett

"Das teure Stevens überzeugt als makelloser Alleskönner ohne Schwächen: wendig, sicher, vielseitig. Testsieger unter den Fachhandelsmarken.“

Testurteil: sehr gut / 74 Punkte

Canyon Endurance AL 7.0 / 1099,- / 8,4 kg / Shimano 105 (keine Angabe ob 5800 oder R7000)

"Der leichte Canyon gefällt Tourern mit hohem Komfort, sicherem Handling und seinem zupackendem Charakter. Das Rahmen-Set ist top."

Testurteil: sehr gut / 86 Punkte

Focus Izalco Race AL 105 / 1199.- / 9,2 kg / Kurbel: Shimano RS510, sonst Shimano 105-5800

"Focus geht es sportlich an. Man sitzt recht gestreckt, das Izalco fährt sich sehr direkt. Schwere Laufräder und hohes Gesamtgewicht kosten Punkte“

Testurteil: gut /63 Punkte

Giant Contend SL1 / 1199.- / 9,1 kg / Bremsen: Tektro R 540, sonst Shimano 105 - 5800

"Ein sehr komfortabler, sicherer Dauerläufer - das Giant gefällt Tourern bestens. Nur die schweren Laufräder und Bauteile kosten Punkte.“

Testurteil: gut / 68 Punkte

Scott Speedster 10 / 999.- / 9,6 kg / Schaltgruppe: Shimano 105 - 5800, Kurbelsatz: Shimano FC-RC510, Bremsen: Tektro BR 525

"Das fair kalkulierte Scott gefällt Tourenfahrern mit seinem hohen Sitzkomfort und dem zuverlässigen Charakter. Allerdings ist es recht schwer.“

Testurteil: gut / 55 Punkte

In dem Heft wird auch die neue Shimano 105 besprochen. Zitat:

"Diesmal macht Shimanos Nr. 3, Typennummer R7000, einen großen Sprung nach vorn. Warum? Weil sie näher an die Ultegra R8000 heranrückt...

Im ersten Test zeigt die neue 105 ( mit Felgenbremse): Sie funktioniert auch richtig gut. So gut wie die Ultegra? Nicht ganz, aber die Unterschiede sind oft nur in Nuancen spürbar...

Schaltet man zum Vergleich mit der Vorgänger-Version 5800, werden die Fortschritte offensichtlich: Knackiger, direkter und weniger "teigig" wechselt die Kette mit jedem Hebelschwenk..."

Mein Rad ist das Radon R1 105. Das wurde gerade neu aufgelegt, allerdings mit der 5800er Version, die auch bei meinem dran ist. Kostenpunkt: 999 Euro

https://www.radon-bikes.de/roadbike/alu/r1/r1-105-2018/

Beachte den dort verlinkten Testbericht aus 2016. Der gilt weiterhin, da an der Geometrie nichts geändert wurde.

Hier ein weiteres Rad mit kompletter Shimano 105-5800 für 999 Euro:

https://www.decathlon.de/rennrad-ultra-900-af-alu-105-11-fach-schwarz-grau-gelb-id_8377261.html

Bei dem Rad ist zu beachten, dass die Hinterradbremse unten montiert ist.

( Dass die Bremsen an der Stelle schneller verdrecken, ist eine Mär. Sonst würden bei der am Sonnabend beginnenden Tour de France die Teams Bahrain-Merida und Mitchelton-Scott wohl kaum mit solchen Bremsen an den Start gehen.)

Beim Carver Evolution 110 gibt es die komplette Shimano 105 - 5800 für 899 Euro:

https://www.fahrrad-xxl.de/carver-evolution-110-x0027097

Und das Carver Evolution 120 hat die komplette Ultegra - 6800 für 1.169 Euro:

https://www.fahrrad-xxl.de/carver-ryd-120-x0027364

Auch wenn ich nur eins der aufgeführten Räder aus eigener Erfahrung empfehlen kann, wäre ich doch sehr überrascht, wenn nicht jedes der genannten dem Grundsatz nach empfehlenswert ist, solange die Geometrie zu Dir passt.

Demzufolge bleibt mir nur noch, Dir eine gute Wahl zu wünschen, eine Abwicklung ohne Zirkus und für die Zukunft eine unfallfreie Fahrt.

Ride On !!

Canyon hat das Endurace AL mit 105 für 1.100€ und das mit Ultegra für 1.400€. Bin beides schon mal gefahren und ich fand die Ultegra Gruppe etwas leiser und knackiger, kann aber auch andere Gründe haben.
Für 1.300€ ist das Cannondale CAAD12 mit 105er Ausstattung zu haben. Der CAAD12 Rahmen ist seit Erscheinung 2016 der beste Alurahmen auf dem Markt. Wenn du etwas Geld sparen willst, kannst du das CAAD Optimo 105 nehmen, das ist der CAAD8 Rahmen, aber auf die heutigen Standards modernisiert.
Am wichtigsten ist aber, dass die Geo passt, also fahr in Geschäfte und teste!

volle shimano 105er schaltgruppe, alles 105er, ist für 1300 drin

auch kurbel und so