Habt ihr schon einmal eine beziehungskrise bestanden?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe meinen Mann auch bereits mit 15 kennengelernt; er war 17. Wir teilen unser Leben seit fast 35 Jahren.

Natürlich treten in einer solch langen Zeit immer einmal wieder Schwierigkeiten auf, die gemeistert werden müssen:

Mal geht es dem einen nicht so gut, mal braucht der andere Hilfe.

Bleibt im Gespräch und tauscht euch aus:

Wenn ihr euch aufrichtig liebt, könnt ihr jede Krise meistern.

Ich wünsche euch von Herzen alles Gute. 🙂


Blaubeere97 
Fragesteller
 09.10.2019, 16:26

Vielen lieben dank 🤗

2
tanzella  10.10.2019, 19:28

Vielen lieben Dank für das Sternchen und LG 😃

2

Hallöchen gesagt.

Auch wenn hier sehr gute Antworten schon geliefert wurden, möchte ich es nicht versäumen, meine anzufügen.

Krisen sind in fast jeder Beziehung zu finden und haben die unterschiedlichsten Ursachen. Hat auch nicht unbedingt was mit dem Punkt zutun wielange die Beziehung besteht.

Kann natürlich auch dadurch bedingt sein, das man sich jung kennengelernt hat, sich sozusagen noch keine Erfahrungen angeeignet hat. Glaube es aber eher nicht.

Es gibt Phasen, da scheint man sich Nichts mehr zu sagen zu haben.

Es gibt Phasen, da braucht man mal Abstand voneinander, weil man bemerkt, das man sich immer auf "der Pelle" hockt.

Beispiele gibt es unzählige ... Beziehungen sind eben wie kleine Kinder, die man hegen und pflegen muss ...

Deswegen sollte man ja auch immer an seiner Beziehung arbeiten, dann übersteht man Krisen viel besser, weil das Positive letzendlich hilft, mögliche Schwierigkeiten GEMEINSAM auszuräumen.

Der Mann sollte niemals aufhören

-mal zu bemerken, wenn sich sein Herzblatt mal ne neue Frisur hat machen lassen, ein neues hübsches Kleid trägt, oder einfach wieder mal besonders hübsch aussieht

-Interesse für sie zu bezeugen, für ihren Tag, für ihre Wünsche

Frauen sollten:

-das weißt Du als Frau sicherlich besser ... Meine hat es jedenfalls immer geschafft mich in sie wieder neu zu verlieben.

Wenn man eine Krise in einer Beziehung wirklich nicht mehr lösen kann, dann ist das der schleichende Tod für Diese, selbst wenn man dann noch zusammenlebt, ist Diese eigendlich beendet, denn dann ist es schlicht und einfach nur noch ein Miteinanderleben.

Ein Zusammenziehen ist schon mal eine Möglichkeit die Beziehung neu zu beleben, Ihr habt ja dann ein gemeinsames Ziel. Seid irgendwann stolz darauf, was Ihr Euch zusammen geschaffen habt.

Es hilft auch ungemein, vermehrt das Positive an seinem Prtner zu suchen und zu finden, an schöne Erlebnisse zu denken, Die Euch passierten ...

Wünsche Euch viel Glück, auch für die Zukunft.

Sorry für den Roman, war mir aber wichtig ...

Lieben Gruß aus Berlin

naja Kriesen oder nicht so gute Zeiten hat doch jedes paar mal. Zusammen kommt ihr da aber auch wieder raus.

nehmt euch zeit zusammen, dinge die ihr schon lange aufschiebt. und ja vlt wäre es zeit das nächste Kapitel zu wagen um sich weiter zu entwickeln.

Schon X, und sprechen war immer der Schlüssel.

Offen, ohne Vorwürfe, die eigenen Wünsche und Vorstellungen klar aber mit Wertschätzung und Respekt ansprechen, das war bis jetzt der Weg.

Krise ja, bestanden nein.

Mein damaliger Freund und ich waren ca. 5 Jahre ein Paar, als ich ungewollt und ungeplant schwanger wurde.

Wir haben immer gesagt, das wir keine Kinder wollen, weil wir lieber unser Leben genießen - reisen, Sport und Karriere.

Dann wurde ich schwanger und habe es ihm natürlich gesagt (war ein Verhütungsunfall dank von mir schlampig überflogener Nebenwirkungen eines Medikaments, das meine Pille außer Kraft gesetzt hat).

Er war außer sich vor Wut und meinte, wenn ich nicht abtreiben würde, wäre er weg. Ich habe tatsächlich lange überlegt, was ich jetzt mache und was nicht und habe mich letztendlich für das Kind entschieden und damit war er weg.

Außer einer Nachricht, als unsere Tochter auf die Welt kam (ich habe ihm geschrieben und ein Foto gesendet aus dem Krankenhaus) kam nie wieder was von ihm und das ist jetzt fast 3 Jahre her.

Ich bezeichne die Krise mal als "beendet", da es seit Jahren nicht mal mehr einen Kontakt gibt.

Ist natürlich jetzt kein Vergleich zu dir und deiner Situation, aber wenn du das Gefühl hast, es lohnt sich zu kämpfen, dann tu es. Mach einfach mal eine Zeit lang mehr von dem Zeug, das dir Spaß macht und zwar alleine, ohne deinen Partner, nimm dir deinen persönlichen Freiraum und dann freust du dich auch darauf, ihn wieder zu sehen.

Grüße


Miracle678855  09.10.2019, 16:29

Ich finde es wirklich beeindruckend was du getan hast

1