Habt ihr auch Probleme mit der langen Fahrzeit der RB 54 Kufstein-Rosenheim-München?

3 Antworten

Du hast das Problem schon erwähnt

Allerdings muß dann zusätzlich eine RB zwischen Rosenheim-Grafing-München eingerichtet werden, um auch dort alle Unterwegshalte zu brdienen.

Eine Linie mehr, die die Gleise nutzt, das ist es, was der größte Grund für Verspätungen ist. Fahrzeuge und Fahrpersonal.

Ihr habt einen 1h Takt. Einer Relativ gerade strecke Kein Ausbuchtungen zu einer anderen Stadt.

Das hieße aber etwa, 4 Züge mehr pro Stunde und, da ja kein Fahrpersonal 24h durchfährt grundsätzlich 12. Dann aber Urlaub, Krankheiten.

Für 10 min?

Sorry aber Träum weiter.


michiandi 
Fragesteller
 30.12.2022, 17:33

Wieso? Die Strecke wäre doch dann genauso belastet, der Kufsteiner Zug fährt ja jetzt schon zeitversetzt hinter dem Salzburger

Nicht einmal Umstieg in den Salzburger Zug ist in Rosenheim möglich, weil der Kufsteiner Zug erst in Ro eintrifft, wenn der Salzburger Zug weg ist.

0
MarSusMar  30.12.2022, 23:07
@michiandi

Ich kenne mich bei euch nicht aus. Komme aus einer ganz andern Gegend.

Du vergisst hierbei wahrscheinlich. Die EBO Verodnung, Den Bremsweg. Das die Strecke eventuell von Linien befahren werden, die du nicht kennst /Güterzüge. Und die zusätzlichen Züge auch in München Einen Bahnsteig brauchen.

0
michiandi 
Fragesteller
 31.12.2022, 00:12

Bei uns wird ein Viergleisiger Ausbau der Brenner Zulaufstrecke zwischen Grafing, Rosenheim - Wörgl in Österreich geplant. Vier Gleise bestehen bereits zwischen Wörgl und Innsbruck. bzw. München-Grafing. In Deutschland wird das erst ca. 2030 soweit sein, wenn dann noch Geld da ist.

0

Naja, die Leute auf den Unterwegshalten wollen halt auch schnellstmöglich nach München bzw. zurück nach Hause.

Eine RB ist dafür da, alle Halte abzuklappern. Jedem eine Direktverbindung ohne Zwischenhalt zu bieten, ist nunmal nicht möglich. Und auch die Strecke hat nicht unendlich Kapazität für REs und RBs zusammen, die Strecke ist ja auch von Westbahn/Fernverkehr/Güterverkehr mitgenutzt. Grade die Westbahn bietet ja neuerdings, wenn ich mich nicht irre, diese Direktverbindung Rosenheim-München Ost an.


michiandi 
Fragesteller
 30.12.2022, 16:17

Leider werden die Fahrgäste der Kufsteiner RB immer benachteiligt.

0

Der Meridian aus Salzburg fährt ab Rosenheim oft ohne Stop, oder nur in Grafing bis München.

Aber irgendwie sollten die anderen Bahnhöfe ja auch bedient werden.


michiandi 
Fragesteller
 30.12.2022, 16:03

Die Kufsteiner Züge könntne an die Salzburger Züge angekppelt werden.

Dann müssen eben Extra Züge zwischen Rosenheim und München eingesetzt werden. Kostet zwar mehr Geld, aber wäre trotzdem super.

0
ichbinich2000  30.12.2022, 16:35
@michiandi

Wenn das ginge und der Bedarf da wäre, würde man das tun... scheinbar ist aber der Nutzen geringer als die Kosten und/oder die Strecke bereits voll ausgelastet.

0
michiandi 
Fragesteller
 30.12.2022, 16:46

Die Strecke wäre nicht zusätzlich belastet, sondern genauso, weil schon jetzt der Kufsteiner Zug hinter dem Salzburtger Zug fährt.

0