Habe ich das Recht für meinen Sohn eine Therapie abzulehnen?

3 Antworten

Das kommt wirklich drauf an WORUM es hier geht.

Wenn er zb etwas Stottert und du machst die logopädischen Übungen mit ihm anstatt zum Logopäden zu gehen, dann ist das OK.

Aber wenn es etwas ist, was man NICHT selbst behandeln kann und ihn eine Leben lang verfolgen wird, dann bist du moralisch sehr wohl verpflichtet ihn vernünftig behanlen zu lassen.

Wenn du mit dem Rat des Arztes nicht überein stimmst, dann geh doch mal zu einem anderen Arzt und hol dir eine zweite Meinung ein. Vielleicht hilft das bei deiner Unsicherheit. Denn nur weil du dir nicht sicher bist, muss doch nicht das Kind drunter leiden.


Dasgereat 
Fragesteller
 26.07.2021, 10:29

Ich wollte eine zweitmeinung einholen und habe 18 verschiedene ärzte kontaktiert, doch diese haben eine begutachtung abgelehnt, da ich schon einen Kinderarzt habe, ich traue diesem arzt nicht, seine diagnosen sind meiner meinung nach aus dem Schreibtisch aus 5 Meter entfertnung gemacht worden. er hat sich das kind nie richtig angeschaut

0
MaryLynn87  26.07.2021, 10:30
@Dasgereat

Sorry, aber das kann ich nicht glauben. Wenn man einem Arzt sagt, man möchte eine zweite Meinung dann bekommt man die auch. Vorallem wenn es um Kinder geht. Ja, kann sein, das sman auf den Termin etwas warten muss. Aber man bekommt einen.

0

da du sehr widersprüchliche Angaben in deinen Fragen stehen hast, erscheint es mir sinnvoll, die Therapien von fachkundigen Therapeuten durchführen zu lassen, wenn es wirklich einen Sohn geben sollte

Bist du Arzt? Führst du Diagnosen durch?

Du kannst frei entscheiden.