Habe eine frage Physik?

3 Antworten

Weil eine Fensterscheibe zwei parallele Flächen hat.
Das Prisma aber zwei angewinkelte.

Beim Austritt wird das Licht ja vom Lot weg gebrochen.
Auch wenn schräg einfallendes Licht je nach Farbe beim Eintritt in die Scheibe unterschiedlich stark gebrochen wird, so wird es beim Austritt aus der parallelen Glasfläche im gleichen Winkel zurückgebrochen und tritt wieder parallel und nicht aufgetrennt aus.

Zusammen mit den andern parallel einfallenden Strahlen (als Andeutung die dünnere rote Linie in der Skizze) ergibt sich wieder weiss als Sinneseindruck.

Bild zum Beitrag

 - (Physik, physik frage)

Der Brechungswinkel von Licht hängt zum einen von Eigenschaften des Lichts, zum anderen vom Material und auch vom Winkel der beiden Materialoberflächen ab. Wenn die Flächen Parallel sind, wie bei einem Fenster, wird das Licht "gerade gebrochen" und man sieht keinen besodneren Effekt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Das Licht kann bei einer Fensterscheibe nicht getreut werden, weil die Form anders ist.

Woher ich das weiß:Hobby