hab meinen führerschein per post eingeschickt, bekomme ich das nochmal schriftlich bestätigt u. schicken die mir den dann nach einem monat automatisch wieder?

4 Antworten

Nicht einfach per Post das muss per Einschreiben geschehen sonst kommt das Ding zurück oder geht verloren .

Fahrverbot: Die Führerscheinabgabe. So kann sie erfolgen.

Ist bei einem Fahrverbot geklärt, wo Betroffene den Führerschein abgeben müssen, gibt es für die Abgabe verschiedene Möglichkeiten.

Den Führerschein abgeben, können Betroffene wie folgt:

per Post, hier per Einschreiben versenden, damit ein Nachweis vorliegt. Das Einschreiben geht an die zuständige Behörde, die den Bußgelbescheid verschickt hat.

Abgabe bei der für den Wohnsitz

  zuständigen Polizeidienststelle

. Der Bußgeldbescheid und Ausweisdokumente müssen hier vorgezeigt werden. Dies ist jedoch nicht in allen Bundesländern möglich, daher sollte sich vorher über diese Möglichkeit informiert werden.

Persönliche Abgabe  

bei der zuständigen Behörde, auch hier müssen der Bescheid sowie Ausweisdokumente vorgelegt werden. 

https://www.bussgeldkatalog.org/fahrverbot/fuehrerschein-abgeben/


DieterWissmann 
Fragesteller
 27.11.2017, 12:51

das ist wirklich sehr ausführlich geantwortet. du bist super !

0

Dann wollen wir hoffen, dass der auch ankommt ...  - per Einschreiben wäre die sicherere Möglichkeit gewesen. Aber keine allzugroße Panik, bei mir hat's auch so geklappt ;-)

Normalerweise wird Dir der Eingang schriftlich bestätigt - und auch erst ab diesem Eingangs-Datum gilt die Sperre.

In dem Schreiben wird Dir außerdem mitgeteilt, wann das Verbot endet - und ab genau diesem Datum darfst Du wieder fahren, auch wenn der Führerschein dann noch nicht wieder bei Dir angekommen ist - dann sicherheitshalber das Schreiben mitnehmen!

Zurückgeschickt wird der Schein automatisch - Du darfst aber auch erst ab dem im Eingangs-Schreiben genannten Datum fahren, wenn der Schein zufällig schon ein oder zwei Tage zu früh bei Dir ankommt, sonst ist es "Fahren ohne Fahrerlaubnis"!

ja du bekommst eine Bestätigung und die senden dir ihn auch wieder zurück.

das sollte eigendlich normalerweise genau so ablaufen